TCM-Einführung: Was ist traditionelle chinesische Medizin?
Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) hat sich über Jahrtausende hinweg entwickelt und verwendet verschiedene psychologische und/oder physische Methoden sowie pflanzliche Produkte, um Gesundheitsprobleme ganzheitlich und ohne chemische Medizin bzw. Hightech-Geräte zu behandeln.
Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz zur Heilung und Wiederherstellung der Gesundheit. Es gibt mehrere Therapiemethoden in der TCM, darunter Massage, Akupunktur, Moxibustion und Kräutermedizin. In unserem TCM-Überblick geht es um:
TCM-Einführung – Massage
-
Die Massage in der TCM wird als “Tuina” bezeichnet und zielt darauf ab, die Energie des Körpers durch Stimulation der Akupunkturpunkte, Meridiane und Muskeln zu harmonisieren. Die Massage hilft, die Blutzirkulation und den Energiefluss im Körper zu verbessern, indem sie Blockaden in den Meridianen beseitigt. Das Heilungsprinzip der Massage in der TCM basiert auf der Vorstellung, dass Krankheiten durch Disharmonie im Energiefluss im Körper verursacht werden. Durch die Stimulation der Akupunkturpunkte und Meridiane wird die Energie im Körper ausgeglichen und harmonisiert, was zur Heilung von Krankheiten beitragen kann.
TCM-Einführung – Akupunktur
Die Akupunktur ist eine weitere wichtige Therapiemethode in der TCM und basiert auf der Stimulation spezifischer Akupunkturpunkte im Körper, um den Energiefluss im Körper zu regulieren und wiederherzustellen. Durch das Einsetzen von feinen Nadeln in die Akupunkturpunkte wird der Energiefluss im Körper ausgeglichen und Blockaden in den Meridianen beseitigt. Das Heilungsprinzip der Akupunktur in der TCM basiert auf der Vorstellung, dass Krankheiten durch Disharmonie im Energiefluss im Körper verursacht werden. Durch die Stimulation der Akupunkturpunkte wird die Energie im Körper harmonisiert, was zur Heilung von Krankheiten beitragen kann.
TCM-Einführung – Moxibustion
Die Moxibustion ist eine Therapiemethode, die eng mit der Akupunktur verbunden ist. Sie basiert auf der Verwendung von Moxakraut (getrocknete Beifußblätter), das auf oder in der Nähe von Akupunkturpunkten angezündet wird, um Wärme und Stimulation bereitzustellen. Die Moxibustion hilft, die Energie im Körper zu harmonisieren und Blockaden in den Meridianen zu beseitigen. Das Heilungsprinzip der Moxibustion in der TCM basiert auf der Vorstellung, dass Krankheiten durch Disharmonie im Energiefluss im Körper verursacht werden. Durch die Anwendung von Wärme und Stimulation auf bestimmte Akupunkturpunkte wird die Energie im Körper harmonisiert, was zur Heilung von Krankheiten beitragen kann.
TCM-Einführung – Kräutermedizin
Die Kräutermedizin in der TCM basiert auf der Verwendung von Heilkräutern und natürlichen Pflanzenstoffen, um Krankheiten zu behandeln und die Gesundheit zu verbessern. Die Kräutermedizin wird oft in Kombination mit anderen Therapiemethoden wie Massage, Akupunktur und Moxibustion eingesetzt, um die Wirksamkeit der Behandlung zu erhöhen. Das Heilungsprinzip der Kräutermedizin in der TCM basiert auf der Vorstellung, dass Krankheiten durch Disharmonie im Energiefluss im Körper verursacht werden.
In der TCM wird davon ausgegangen, dass Krankheiten durch ein Ungleichgewicht der Energie im Körper verursacht werden. Das Ziel der Therapie ist es, dieses Gleichgewicht wiederherzustellen, indem die Blockaden gelöst und der Energiefluss im Körper reguliert wird. Die verschiedenen Heilungsprinzipien wie Massage, Akupunktur und Kräutermedizin können alle dazu beitragen, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und den Körper bei der Selbstheilung zu unterstützen.
TCM-Einführung – Diagnose
TCM kann auch bei der Diagnose helfen, indem sie ein umfassendes Verständnis der individuellen Konstitution eines Patienten, einschließlich körperlicher, geistiger und emotionaler Aspekte, berücksichtigt. Die Diagnose in der TCM basiert auf der Beobachtung von Symptomen und Zeichen, wie beispielsweise der Inspektion der Zunge und dem Fühlen des Pulses, sowie der Analyse des Patientenkontextes, der medizinischen Geschichte und der Lebensweise des Patienten.
Durch diese umfassende Diagnose kann der TCM-Praktizierende ein individuelles Behandlungsprotokoll erstellen, das auf der Korrektur von Ungleichgewichten im Körper durch Anwendung von Akupunktur, Kräutermedizin, Ernährung, Massage und anderen TCM-Methoden basiert. Ziel der Behandlung ist es, die körpereigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und die Gesundheit und das Wohlbefinden des Patienten zu fördern.
In Ergänzung zu TCM-Einführung zeigen wir in den Videos auf unserem Youtube-Kanal https://www.youtube.com/@tcm365de Selbst-Anwendungen dieser Prinzipien.
Außerdem haben wir diverse Blogs veröffentlicht – z.B. unter http://blog.tcm365.org/blogs/ mit über 100 Veröffentlichungen rund um das Thema TCM
Aber auch hier http://tcm365.de/blog-beitraege-zu-tcm/ gibt es viele Informationen und Tipps – nicht nur zu “TCM-Einführung” !