In der TCM gibt es verschiedene Reflexzonenpunkte, die bei Migräne angewendet werden können. Diese Punkte liegen vor allem im Bereich des Kopfes, des Gesichts, der Hals- und Nackenregion sowie der Hände und Füße.
Einige der wichtigsten Punkte sind:
- Taiyang: Dieser Punkt liegt seitlich des Auges, direkt über dem Jochbein. Er wird oft bei Migräne, Augenschmerzen und anderen Kopfschmerzen eingesetzt.
- Yangbai: Dieser Punkt befindet sich zwischen den Augenbrauen, in der Vertiefung des Nasenrückens. Er wird häufig bei Migräne, aber auch bei Sehstörungen und Sinusproblemen verwendet.
- Fengchi: Dieser Punkt liegt an der Basis des Schädels, an der Stelle, an der der Nacken in den Kopf übergeht. Er wird oft bei Kopfschmerzen und Migräne eingesetzt.
- Hegu: Dieser Punkt liegt zwischen Daumen und Zeigefinger. Er wird oft bei Kopfschmerzen, aber auch bei Verspannungen und Schmerzen in Schultern und Armen verwendet.
- Taichong: Dieser Punkt befindet sich zwischen dem ersten und zweiten Zeh, etwa einen Zentimeter vom Fußgelenk entfernt. Er wird häufig bei Migräne, aber auch bei Menstruationsbeschwerden und Verdauungsproblemen eingesetzt.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Auswahl der Behandlungspunkte von Patient zu Patient unterschiedlich sein kann, da jeder Mensch individuell ist und eine persönliche Diagnose und Behandlung benötigt. Daher ist es ratsam, einen qualifizierten TCM-Praktiker aufzusuchen, der eine genaue Diagnose stellen und eine individuelle Behandlung empfehlen kann.
Unsere Anleitungsvideos rund um TCM finden Sie unter:
Viel Vergnügen auch auf https://tcm365.org/ und http://tcm365.de/