Wie wirkt in TCM die Reflexzonenmassage?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der TCM geht man davon aus, dass jeder Körperbereich und jedes Organ mit bestimmten Reflexzonen an anderen Körperstellen verbunden ist. Diese Reflexzonen sind entlang der Meridiane angeordnet und können durch Stimulation aktiviert werden. Durch die Stimulation der Reflexzonen sollen Energieblockaden im Körper gelöst werden und der Energiefluss harmonisiert werden.

Bei einer Reflexzonenmassage werden diese spezifischen Zonen durch Druck- oder Reibebewegungen stimuliert. Dadurch soll der Energiefluss im Körper angeregt und Blockaden gelöst werden, was wiederum zu einer verbesserten Durchblutung, Entspannung und Schmerzlinderung führen kann. Die Reflexzonenmassage kann auch dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und den Körper in seiner natürlichen Heilungsfähigkeit zu unterstützen.

In der TCM wird die Reflexzonenmassage oft als Teil einer umfassenden Therapie eingesetzt, die auch andere Methoden wie Akupunktur, Kräutermedizin und Ernährungsberatung umfassen kann. Die Reflexzonenmassage kann beispielsweise bei Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Verdauungsproblemen, Schlafstörungen und Stress eingesetzt werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkung der Reflexzonenmassage in der TCM nicht wissenschaftlich belegt ist und dass sie nicht als Ersatz für die medizinische Versorgung durch einen Arzt oder eine Ärztin angesehen werden sollte. Vor allem bei schweren Erkrankungen oder akuten Beschwerden sollte immer ein Arzt oder eine Ärztin aufgesucht werden.

=====================================================================

Übrigens: Unser Youtube-Kanal umfasst derzeit folgende Videos zum Thema TCM:

Einführungs- und Hintergrundinformationen:

Anwendung-Empfehlungen für Selbstmassage:

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert