TCM kann bei der Diagnose helfen, indem sie ein umfassendes Verständnis der individuellen Konstitution eines Patienten, einschließlich körperlicher, geistiger und emotionaler Aspekte, berücksichtigt. Die Diagnose in der TCM basiert auf der Beobachtung von Symptomen und Zeichen, wie beispielsweise der Inspektion der Zunge und dem Fühlen des Pulses, sowie der Analyse des Patientenkontextes, der medizinischen Geschichte und der Lebensweise des Patienten.
Durch diese umfassende Diagnose kann der TCM-Praktizierende ein individuelles Behandlungsprotokoll erstellen, das auf der Korrektur von Ungleichgewichten im Körper durch Anwendung von Akupunktur, Kräutermedizin, Ernährung, Massage und anderen TCM-Methoden basiert. Ziel der Behandlung ist es, die körpereigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und die Gesundheit und das Wohlbefinden des Patienten zu fördern.
Unsere Anleitungsvideos rund um TCM finden Sie unter:
Viel Vergnügen auch auf https://tcm365.org/ und http://tcm365.de/
Viel Vergnügen !
Schreibe einen Kommentar