Das Salz wird in einem speziellen Moxa-Gerät erhitzt, bis es eine angenehme Temperatur erreicht hat, und dann auf die Akupunkturpunkte aufgetragen. Die Wärme des Salzes dringt in die Haut ein und stimuliert die Akupunkturpunkte, um den Energiefluss im Körper zu verbessern. Salz Moxa wird hauptsächlich bei Schmerzen, Entzündungen, Hautproblemen und anderen Beschwerden eingesetzt.
Die Verwendung von Salz statt Beifuß hat den Vorteil, dass es weniger Rauchentwicklung gibt und das Verfahren somit auch für Menschen mit Atemwegsproblemen geeignet ist. Salz Moxa ist auch weniger intensiv als die Verwendung von Beifuß und eignet sich daher besser für empfindliche Haut oder Patienten, die die Hitze der Beifuß-Moxibustion nicht gut vertragen.
Unsere Anleitungsvideos rund um TCM finden Sie unter:
Viel Vergnügen auch auf https://tcm365.org/ und http://tcm365.de/
Viel Vergnügen !
Schreibe einen Kommentar