Was ist der Dreifachwärmer ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0
Der Dreifachwärmer, auch Sanjiao genannt, ist eines der Funktionskreise (Meridiane) der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Er ist ein Konzept, das die physiologischen, pathologischen und therapeutischen Aspekte des Körpers integriert und als Vermittler zwischen den drei Ebenen des Körpers – oberhalb des Zwerchfells, im Bereich des Zwerchfells und unterhalb des Zwerchfells – fungiert.

Der Dreifachwärmer ist kein anatomisches Organ im herkömmlichen Sinne, sondern ein energetisches Konzept, das die Funktionen von Organen, Geweben und Strukturen im Körper integriert und koordiniert. Er besteht aus drei Teilen: dem oberen, mittleren und unteren Erwärmer.

Der obere Erwärmer umfasst das Herz, die Lunge und den Brustbereich, während der mittlere Erwärmer den Bereich des Magens, der Milz und der Leber umfasst. Der untere Erwärmer umfasst den Beckenbereich, die Nieren und die Blase.

Die Hauptfunktionen des Dreifachwärmers sind die Regulation der Körpertemperatur, die Steuerung des Stoffwechsels, die Verteilung von Körperflüssigkeiten und die Steuerung des Immunsystems. Er ist auch an der Regulierung von Emotionen und der Erhaltung des Gleichgewichts von Yin und Yang beteiligt.

In der TCM werden verschiedene Techniken wie Akupunktur, Kräutermedizin und Massage eingesetzt, um den Dreifachwärmer zu regulieren und das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. Die Behandlung des Dreifachwärmers kann zur Verbesserung der Verdauung, der Schlafqualität, des Immunsystems und der allgemeinen körperlichen und geistigen Gesundheit beitragen.

 

 


Unsere Anleitungsvideos rund um TCM finden Sie unter:

Dreifachwärmer

Hilfreiche Informationen auch  auf  https://tcm365.org/  und http://tcm365.de/ 

 

Viel Spass !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert