TCM und Frühling

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 1

TCM in der Jahreszeit

Der Frühling ist eine Jahreszeit des Übergangs und der Erneuerung, in der die Natur nach dem kalten Winter wieder zum Leben erwacht. In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) spielt der Frühling eine wichtige Rolle, da er mit bestimmten Organen, Meridianen und Emotionen verbunden ist.

Element in TCM

Das Element des Frühlings in der TCM ist Holz, das mit dem Leber- und Gallenblasen-Meridian verbunden ist. Eine Störung dieser Organe kann zu Problemen wie Kopfschmerzen, Müdigkeit, Verdauungsstörungen und Reizbarkeit führen. Daher ist es wichtig, im Frühling auf eine gesunde Ernährung zu achten, um diese Organe zu unterstützen. Lebensmittel wie grünes Gemüse, Zitrusfrüchte und Artischocken können dazu beitragen, die Leber- und Gallenblasenfunktion zu verbessern.

Darüber hinaus ist der Frühling auch die Jahreszeit der Bewegung und Aktivität. Es ist wichtig, den Körper zu bewegen, um die Energie (Qi) in Fluss zu halten und Stauungen und Blockaden zu vermeiden. Die TCM empfiehlt Yoga, Tai Chi und Qigong als Formen der Bewegung, die auch dazu beitragen können, Stress abzubauen.

Schließlich ist der Frühling auch eine Zeit der Reinigung und Entgiftung. Die TCM sieht die Reinigung des Körpers als einen wichtigen Aspekt der Gesundheit an. Traditionelle Methoden wie Akupunktur und Kräutermedizin können dazu beitragen, die Toxine aus dem Körper zu entfernen und das Immunsystem zu stärken.

Insgesamt spielt der Frühling eine wichtige Rolle in der TCM und bietet eine Chance, unseren Körper und Geist zu reinigen, uns zu bewegen und unsere Organe zu unterstützen. Indem wir uns auf eine gesunde Ernährung, Bewegung und Entgiftung konzentrieren, können wir unseren Körper und Geist auf die kommenden Jahreszeiten vorbereiten.

Anwendungsvideos auf https://youtube.com/@tcm365de

 

 

TCM im Frühling

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert