Reflexzonenmassage

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird angenommen, dass der Körper von einem System von Energiebahnen, den sogenannten Meridianen, durchzogen wird. Entlang dieser Meridiane liegen spezifische Akupunkturpunkte, die bei der Reflexzonenmassage stimuliert werden.

Durch die Reflexzonenmassage wird das Qi (Lebensenergie) im Körper harmonisiert und Blockaden in den Meridianen werden gelöst. Dies führt zu einer verbesserten Durchblutung und einem gesteigerten Stoffwechsel im behandelten Bereich.

Im Falle von Migräne wird angenommen, dass bestimmte Meridiane im Kopf- und Nackenbereich blockiert sind und dass die Reflexzonenmassage helfen kann, diese Blockaden zu lösen und den Energiefluss im Körper wiederherzustellen. Indem bestimmte Akupunkturpunkte stimuliert werden, kann die Massage den Körper dazu anregen, schmerzlindernde Endorphine freizusetzen und den Entspannungsmodus des Nervensystems zu aktivieren.

Darüber hinaus kann die Reflexzonenmassage dazu beitragen, den Körper insgesamt zu entspannen und Stress abzubauen, der ein häufiger Auslöser für Migräneanfälle sein kann. Eine Entspannung des Körpers kann auch dazu beitragen, die Durchblutung zu verbessern und Schmerzen zu lindern.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Reflexzonenmassage allein nicht ausreichend ist, um Migräne vollständig zu behandeln. Eine Kombination aus verschiedenen Behandlungsmethoden, wie Akupunktur, Kräutermedizin, Ernährungsumstellung und Lebensstiländerungen, kann notwendig sein, um die Symptome langfristig zu lindern. Es ist daher ratsam, einen qualifizierten TCM-Therapeuten oder Arzt aufzusuchen, um eine individuelle Diagnose und Behandlungsplanung zu erhalten.

=====================================================================

Übrigens: Unser Youtube-Kanal umfasst derzeit folgende Videos zum Thema TCM:

Einführungs- und Hintergrundinformationen:

Anwendung-Empfehlungen für Selbstmassage:

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert