Ohrpunktion in TCM

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Ohrpunktion kann in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden. Einige Anwendungsgebiete sind:

  • Schmerzen: Die Ohrpunktion kann bei akuten oder chronischen Schmerzen wie Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder Gelenkschmerzen eingesetzt werden.
  • Stress und psychische Probleme: Durch die Stimulation bestimmter Ohrakupunkturpunkte soll der Körper entspannt und das seelische Gleichgewicht wiederhergestellt werden.
  • Suchtbehandlung: In der TCM wird die Ohrakupunktur oft zur Raucherentwöhnung oder bei anderen Suchterkrankungen eingesetzt.
  • Verdauungsprobleme: Bei Verdauungsproblemen wie Übelkeit, Blähungen oder Verstopfung kann die Ohrakupunktur helfen, das Verdauungssystem zu regulieren.
  • Allergien: Auch bei Allergien wie Heuschnupfen oder Asthma kann die Ohrakupunktur eingesetzt werden, um das Immunsystem zu stärken und die Symptome zu lindern.

Es ist wichtig zu betonen, dass die Ohrakupunktur eine ergänzende Therapieform darstellt und nicht als alleinige Behandlungsmethode bei schwerwiegenden Erkrankungen eingesetzt werden sollte. Eine individuelle Beratung durch einen erfahrenen TCM-Therapeuten ist empfehlenswert.

=====================================================================

Übrigens: Unser Youtube-Kanal umfasst derzeit folgende Videos zum Thema TCM:

Einführungs- und Hintergrundinformationen:

Anwendung-Empfehlungen für Selbstmassage:

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert