Ja, TCM kann bei Nebenhöhlenentzündungen helfen. In der TCM wird die Ursache von Nebenhöhlenentzündungen auf ein Ungleichgewicht von Wind-Kälte oder Wind-Hitze zurückgeführt, was zu einer Blockade des Qi-Flusses führt und das Immunsystem schwächt.
Eine mögliche Therapie in der TCM bei Nebenhöhlenentzündungen ist die Akupunktur, die dabei helfen kann, den Qi-Fluss wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Die Akupunkturnadeln werden an bestimmten Punkten auf der Haut platziert, um den Energiefluss im Körper auszugleichen und zu regulieren.
Auch Kräutertherapien können in der TCM zur Behandlung von Nebenhöhlenentzündungen eingesetzt werden. Hierbei werden je nach individuellem Zustand des Patienten Kräuter gemischt und als Tee oder Pulver eingenommen.
Weitere unterstützende Maßnahmen können die Verwendung von ätherischen Ölen, eine Ernährungsumstellung sowie Entspannungsübungen wie Qigong oder Tai Chi sein.
Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass bei einer Nebenhöhlenentzündung auch eine ärztliche Behandlung in Betracht gezogen werden sollte, insbesondere bei schwerwiegenden Fällen oder chronischen Beschwerden. TCM kann hierbei jedoch eine sinnvolle Ergänzung oder Alternative zur konventionellen Medizin sein.
Unsere Anleitungsvideos rund um TCM finden Sie unter:
Hilfreiche Informationen auch auf https://tcm365.org/ und http://tcm365.de/
Viel Spass !
Schreibe einen Kommentar