Kann TCM bei Schnupfen helfen ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

JA, die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) kann bei der Behandlung von Schnupfen helfen. In der TCM wird Schnupfen als “Wind-Kälte- oder Wind-Hitze-Syndrom” bezeichnet und als Störung des Energieflusses im Körper betrachtet.

Eine der häufigsten TCM-Methoden zur Behandlung von Schnupfen ist die Akupunktur. Durch die Platzierung von Nadeln an bestimmten Akupunkturpunkten im Gesicht, Nacken und Oberkörper kann der Qi-Fluss verbessert und die Symptome von Schnupfen gelindert werden. Darüber hinaus können auch Kräutermedizin, Nasenspülungen und Inhalationen mit ätherischen Ölen eingesetzt werden, um die Nasennebenhöhlen zu öffnen und den Schleimabfluss zu verbessern.

Eine gesunde Ernährung ist auch ein wichtiger Teil der TCM-Behandlung von Schnupfen. Nahrungsmittel wie Ingwer, Knoblauch, Zwiebeln und Zitrusfrüchte können entzündungshemmende Eigenschaften haben und helfen, das Immunsystem zu stärken. Gleichzeitig sollten Nahrungsmittel, die den Schleimfluss erhöhen, wie Milchprodukte, Zucker und fettige Speisen, vermieden werden.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass TCM bei schweren Fällen von Schnupfen nicht immer ausreichend sein kann und dass eine umfassende Diagnose durch einen qualifizierten TCM-Praktiker erforderlich ist, um die beste Behandlungsmethode zu identifizieren. In einigen Fällen kann auch eine Kombination aus TCM und westlicher Medizin notwendig sein, um den Schnupfen effektiv zu behandeln.

Insgesamt kann TCM jedoch eine wirksame alternative oder ergänzende Methode zur Behandlung von Schnupfen sein, insbesondere bei leichten bis mittelschweren Fällen. Es ist jedoch wichtig, einen qualifizierten TCM-Praktiker aufzusuchen und sich einer umfassenden Diagnose zu unterziehen, bevor mit einer Behandlung begonnen wird.

 

===================================================================================

Übrigens: Unser Youtube-Kanal umfasst derzeit folgende Videos zum Thema TCM:

Einführungs- und Hintergrundinformationen:

Anwendung-Empfehlungen für Selbstmassage:

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert