Details zur Stimulation der Reflexzonen

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0
  1. Manuelle Massage: Eine manuelle Massage kann durch sanften Druck auf die Reflexzonen ausgeübt werden. Dies kann den Blutfluss und die Durchblutung in den betroffenen Bereichen verbessern und helfen, Spannungen und Schmerzen zu lindern.
  2. Akupressur: Ähnlich wie bei der Akupunktur wird bei der Akupressur Druck auf bestimmte Punkte ausgeübt, um eine therapeutische Wirkung zu erzielen. Dies kann durch Fingerdruck oder die Verwendung von speziellen Werkzeugen wie Akupressur-Kugeln oder -Stäben erfolgen.
  3. Moxibustion: Bei der Moxibustion wird eine Mischung aus Kräutern auf die Reflexzonen aufgetragen und entzündet, um eine lokale Wärmequelle zu erzeugen. Die Wärme kann helfen, Blockaden aufzulösen und die Durchblutung zu verbessern.
  4. Elektroakupunktur: Bei der Elektroakupunktur werden kleine elektrische Impulse an die Akupunkturpunkte angelegt, um die Stimulation zu verstärken. Dies kann die Wirkung der Akupunktur verstärken und zu schnelleren Ergebnissen führen.

Die Stimulation der Reflexzonen kann dazu beitragen, den Energiefluss im Körper auszugleichen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die TCM geht davon aus, dass viele Krankheiten auf eine Blockade des Energieflusses zurückzuführen sind, und die Stimulation der Reflexzonen kann dazu beitragen, diese Blockaden aufzulösen und den Körper in einen Zustand des Gleichgewichts zu bringen.

 


Unsere Anleitungsvideos rund um TCM finden Sie unter:

http://blog.tcm365.org/

Viel Vergnügen auch  auf  https://tcm365.org/  und http://tcm365.de/ 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert