Bei der Reflexzonenmassage werden gezielt bestimmte Punkte auf der Haut oder am Ohr stimuliert. Dadurch sollen Blockaden im Energiefluss im Körper gelöst werden, was eine Verbesserung der Organfunktionen und des allgemeinen Wohlbefindens bewirken kann. Reflexzonenmassage wird oft bei Schmerzen, Muskelverspannungen, Verdauungsproblemen, Schlafstörungen und anderen gesundheitlichen Beschwerden eingesetzt.
Ähnlich wie bei der Reflexzonenmassage werden auch bei der Akupunktur und der Moxibustion gezielt bestimmte Punkte am Körper stimuliert. Durch das Setzen von Nadeln oder das Verbrennen von Moxakraut wird der Energiefluss im Körper beeinflusst und Blockaden gelöst. Dadurch soll die körperliche und geistige Gesundheit verbessert werden.
Kräutermedizin ist eine weitere wichtige Säule der TCM. Hier werden pflanzliche Arzneimittel eingesetzt, um die körpereigene Energie zu harmonisieren und die körperlichen Funktionen zu unterstützen. Je nach individueller Diagnose und Symptomatik werden spezielle Kräutermischungen verschrieben, die auf den Patienten abgestimmt sind.
Insgesamt basiert die TCM auf einem ganzheitlichen Ansatz, bei dem Körper, Geist und Seele als untrennbare Einheit betrachtet werden. Durch die Anwendung verschiedener Therapiemethoden sollen Blockaden im Energiefluss gelöst werden, um die körperliche und geistige Gesundheit wiederherzustellen oder zu erhalten.
Unsere Anleitungsvideos rund um TCM finden Sie unter:
Viel Vergnügen auch auf https://tcm365.org/ und http://tcm365.de/
Schreibe einen Kommentar