Fussreflexzonenmassage zur Senkung des Blutdrucks

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 1

Fussreflexzonenmassage: Es gibt verschiedene Punkte auf der Fußsohle, die mit dem Blutdruck in Verbindung stehen. Die Reflexzonenmassage an diesen Punkten kann helfen, den Blutdruck zu senken. Hier ist eine Anleitung für eine Fußreflexzonenmassage zur Senkung des Blutdrucks: Entspannen Sie sich: … Weiter

Was steckt hinter dem Begriff “Organuhr” ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Organuhr in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) ist ein Konzept, das die Funktionen der Organe im Körper mit bestimmten Zeiten des Tages und der Nacht in Verbindung bringt. Die Organuhr wird oft als Hilfsmittel verwendet, um zu verstehen, welche … Weiter

Wann ist die beste Zeit für Sex entsprechend der Organuhr

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird Sex als eine wichtige Möglichkeit zur Steigerung der Gesundheit und des Wohlbefindens betrachtet. Die beste Zeit für Sex nach der Organuhr hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem persönlichen Biorhythmus und der … Weiter

Die wunderbaren REFLEXZONEN in TCM – für die Früherkennung und auch Behandlung von Krankheiten

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In unserem Video https://youtu.be/PVKHcrnjURQ lernen wir einige Grundlagen wie man durch TCM-Wissen mögliche Krankheiten frühzeitig erkennen kann Heute beschäftigen wir uns dazu mit dem Geheimnis umwobenen Reflexzonen und deren Nutzen für Diagnose und Behandlung Entsprechend dem Verständnis von TCM spielen … Weiter

Kann TCM bei Schnupfen helfen ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

JA, die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) kann bei der Behandlung von Schnupfen helfen. In der TCM wird Schnupfen als “Wind-Kälte- oder Wind-Hitze-Syndrom” bezeichnet und als Störung des Energieflusses im Körper betrachtet. Eine der häufigsten TCM-Methoden zur Behandlung von Schnupfen ist … Weiter

Hilft Blutabnahme am Ohr zur Senkung des Blutdruckes ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Nach TCM gibt es verschiedene Faktoren, die zu Bluthochdruck führen können. Daher ist es wichtig, eine individuelle Diagnose durch einen erfahrenen TCM-Therapeuten zu erhalten, um die zugrunde liegenden Ursachen zu identifizieren und eine spezifische Behandlung zu empfehlen. Ein wichtiger Faktor, … Weiter

Interessantes über die Organuhr

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Organuhr ist ein Konzept aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), das besagt, dass jedes Organ des Körpers zu bestimmten Zeiten des Tages besonders aktiv ist und damit eine bestimmte Funktion erfüllt. Diese Organaktivitäten sind auf einen 24-Stunden-Rhythmus abgestimmt und … Weiter

Linderung von Gebährmutterhals-Beschwerden durch

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird der Körper als Ganzes betrachtet, und die Symptome einer Erkrankung werden als Zeichen eines zugrunde liegenden Ungleichgewichts im Körper betrachtet. Gebärmutterhals-Probleme wie Zervizitis oder Zervixdysplasie können sowohl physische als auch emotionale Symptome verursachen, … Weiter

Wie hilft TCM bei Gebährmutterhals-Beschwerden ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Der Gebärmutterhals ist ein wichtiger Teil des weiblichen Fortpflanzungssystems, der den Uterus mit der Vagina verbindet. Es ist ein empfindlicher Bereich, der anfällig für eine Vielzahl von Erkrankungen ist, einschließlich Zervixdysplasie, Zervixkrebs und Entzündungen. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist … Weiter

Reflexzonenmassage zur Linderung von Eierstock-Beschwerden durch TCM

Veröffentlicht in: TCM, TCM - Anwendung | 0

In unserem Video unter https://youtu.be/1g9BnnS7Cw4 lernen wir, die TCM-Reflexzonenmassage zur Behandlung von Eierstockbeschwerden wie sexuelle Dysfunktion, Vorzeitiges Versagen der Eierstöcke, Menopausensyndrom, Menstruationsstörungen, Eierstockzysten, Unfruchtbarkeit usw. anzuwenden. Wir können alle Eierstockerkrankungen behandeln und Schmerzen lindern, indem wir die Eierstöcke-Reflexzonen selbst massieren. … Weiter