Wie hilft TCM bei Gebährmutterhals-Beschwerden ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Der Gebärmutterhals ist ein wichtiger Teil des weiblichen Fortpflanzungssystems, der den Uterus mit der Vagina verbindet. Es ist ein empfindlicher Bereich, der anfällig für eine Vielzahl von Erkrankungen ist, einschließlich Zervixdysplasie, Zervixkrebs und Entzündungen. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist … Weiter

Welche TCM-Therapien helfen am besten gegen Husten

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der Traditionellen Chinesischen Medizin gibt es verschiedene Therapiemöglichkeiten, die bei Husten eingesetzt werden können. Ein wichtiger Aspekt der TCM bei der Behandlung von Husten ist die Unterscheidung zwischen verschiedenen Arten von Husten, die jeweils unterschiedliche Ursachen haben und daher … Weiter

Wie funktioniert die Reflexzonenmassage an der Hand gegen Kopfschmerzen und Migräne ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Reflexzonenmassage an der Hand kann gegen Kopfschmerzen und Migräne auf mehrere Weisen wirken: Schmerzlinderung: Die Massage der Reflexzonen an der Hand kann dazu beitragen, Schmerzen im Kopf- und Nackenbereich zu lindern. Durch die Stimulation bestimmter Druckpunkte können die Muskeln … Weiter

Reflexzonen-Massage am Kopf zur Linderung von Migräne

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der TCM wird die Reflexzonenmassage als eine Methode zur Behandlung von Migräne eingesetzt. Dabei wird davon ausgegangen, dass bestimmte Bereiche des Körpers mit anderen Bereichen verbunden sind und durch gezielte Massage diese Verbindungen beeinflusst werden können. Bei der Reflexzonenmassage … Weiter

Wie wirkt in TCM die Reflexzonenmassage?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der TCM geht man davon aus, dass jeder Körperbereich und jedes Organ mit bestimmten Reflexzonen an anderen Körperstellen verbunden ist. Diese Reflexzonen sind entlang der Meridiane angeordnet und können durch Stimulation aktiviert werden. Durch die Stimulation der Reflexzonen sollen … Weiter

Wie wirkt in TCM die Reflexzonenmassage? (2)

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der TCM geht man davon aus, dass jeder Körperbereich und jedes Organ mit bestimmten Reflexzonen an anderen Körperstellen verbunden ist. Diese Reflexzonen sind entlang der Meridiane angeordnet und können durch Stimulation aktiviert werden. Durch die Stimulation der Reflexzonen sollen … Weiter

Wofür kann man Ohrpunktion in der TCM einsetzen ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Ohrakupunktur oder Ohrpunktion ist eine spezielle Form der Akupunktur, bei der Akupunkturnadeln oder auch Dauernadeln in bestimmte Punkte im Ohr gestochen werden. Die Punkte auf der Ohrmuschel sind nach der TCM mit verschiedenen Organen und Körperregionen verbunden und sollen … Weiter

Reflexzonenmassage

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird angenommen, dass der Körper von einem System von Energiebahnen, den sogenannten Meridianen, durchzogen wird. Entlang dieser Meridiane liegen spezifische Akupunkturpunkte, die bei der Reflexzonenmassage stimuliert werden. Durch die Reflexzonenmassage wird das Qi (Lebensenergie) … Weiter

Ohrpunktion in TCM

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Ohrpunktion kann in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden. Einige Anwendungsgebiete sind: Es ist wichtig zu betonen, dass die Ohrakupunktur eine ergänzende Therapieform darstellt und nicht als alleinige Behandlungsmethode bei schwerwiegenden Erkrankungen … Weiter

lendenwirbel

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der TCM kann die Reflexzonenmassage an verschiedenen Stellen des Körpers durchgeführt werden, je nachdem, welcher Bereich behandelt werden soll. Im Allgemeinen konzentriert sich die Reflexzonenmassage auf Bereiche, die mit den Organen und Systemen im Körper verbunden sind. Die Reflexzonenmassage … Weiter