This is the video in a link:

Gegen welche Krankheiten hat sich die Reflexzonen-Massage am Fuß bewährt ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Reflexzonenmassage am Fuß hat sich bei einer Vielzahl von Beschwerden bewährt. In der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) wird angenommen, dass bestimmte Bereiche des Fußes mit spezifischen Organen und Körperregionen korrespondieren. Durch die Stimulation dieser Reflexzonen durch eine Massage sollen … Weiter

Hilft Reflexzonenmassage gegen Husten ? Und wenn ja, wie ?

Veröffentlicht in: TCM, TCM - Anwendung, TCM - Ratschläge | 0

Es gibt einige Hinweise darauf, dass Reflexzonenmassage bei der Linderung von Husten helfen kann, insbesondere bei einer bestimmten Art von Reflexzonenmassage, die als Fußreflexzonenmassage bekannt ist. In der TCM wird angenommen, dass der Körper über Reflexzonen an den Füßen mit … Weiter

Welche TCM-Therapien helfen am besten gegen Husten

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der Traditionellen Chinesischen Medizin gibt es verschiedene Therapiemöglichkeiten, die bei Husten eingesetzt werden können. Ein wichtiger Aspekt der TCM bei der Behandlung von Husten ist die Unterscheidung zwischen verschiedenen Arten von Husten, die jeweils unterschiedliche Ursachen haben und daher … Weiter

Welche TCM-Therapien helfen gegen Husten

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der TCM gibt es verschiedene Therapien, die bei Husten eingesetzt werden können. Hier sind einige der gängigsten: Akupunktur: Akupunktur ist eine traditionelle chinesische Therapie, bei der feine Nadeln in bestimmte Akupunkturpunkte im Körper gestochen werden. Es wird angenommen, dass … Weiter

Hilft TCM wirklich gegen Atemwegserkrankungen?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Ja, TCM kann bei Atemwegserkrankungen helfen. In der TCM-Theorie wird das Atmungssystem als Teil des Lungen-Meridians betrachtet und die Meridianbahnen, die damit verbunden sind, können durch Akupunktur, Kräutermedizin oder Tuina-Massage behandelt werden. In der TCM wird auch der Begriff “Wind-Kälte” … Weiter

Hilft TCM wirklich bei Atemwegserkrankungen?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Ja, die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) kann bei verschiedenen Atemwegserkrankungen helfen. Die TCM betrachtet den Körper als Ganzes und betrachtet Krankheiten als Störungen im Energiefluss im Körper. In der TCM werden Atemwegserkrankungen als Störungen im Qi-Fluss im Lungen- oder Nierenmeridian … Weiter

Hilft TCM bei Atemwegserkrankungen?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Ja, TCM kann bei verschiedenen Atemwegserkrankungen helfen. TCM sieht den Körper als Ganzes und betrachtet den Menschen als Teil seiner Umgebung. Die chinesische Medizin geht davon aus, dass eine Krankheit entsteht, wenn das Gleichgewicht im Körper gestört ist. Dies kann … Weiter

Für welche Krankheiten funktioniert Tuina-Massage in TCM?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Tuina-Massage ist eine Form der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin), die seit Jahrtausenden angewendet wird und bei verschiedenen körperlichen Beschwerden und Krankheiten eingesetzt werden kann. Ein erfahrener Tuina-Therapeut wählt spezifische Techniken und Akupressurpunkte aus, um den Energiefluss im Körper auszugleichen und … Weiter

Wie funktioniert Tuina-Massage in TCM zur Behandlung von Gürtelrose ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Tuina-Massage ist eine Technik, die in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) häufig zur Behandlung von verschiedenen Erkrankungen eingesetzt wird, einschließlich Gürtelrose. Diese Massageform kombiniert verschiedene manuelle Techniken wie Reiben, Drücken, Kneten und Strecken, um den Körper zu stimulieren und … Weiter

Kann TCM bei Gürtelrose helfen ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Ja, in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) gibt es verschiedene Behandlungen, die zur Linderung von Gürtelrose eingesetzt werden können. Die Gürtelrose ist eine Erkrankung, die durch das Varizella-Zoster-Virus verursacht wird, das auch für Windpocken verantwortlich ist. Die TCM betrachtet Gürtelrose … Weiter