Wo genau ist der Taichong Punkt ?
Der Taichong Punkt ist ein wichtiger Akupunkturpunkt in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wird auch als Leber 3 (LR3) bezeichnet. Er liegt auf dem Fußrücken zwischen dem großen Zeh und dem zweiten Zeh, etwa in der Mitte des Fußes. … Weiter
Nebenhöhlenentzündung – hilft hier TCM und wie ?
Ja, TCM kann bei Nebenhöhlenentzündungen helfen. In der TCM wird die Ursache von Nebenhöhlenentzündungen auf ein Ungleichgewicht von Wind-Kälte oder Wind-Hitze zurückgeführt, was zu einer Blockade des Qi-Flusses führt und das Immunsystem schwächt. Eine mögliche Therapie in der TCM bei … Weiter
Was ist der Ursprung der Organuhr
Die Organuhr hat ihren Ursprung in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Diese medizinische Praxis beruht auf einer mehrere tausend Jahre alten Philosophie und Weltanschauung, die sich auf das Konzept von Yin und Yang sowie den Fluss von Qi (Lebensenergie) im … Weiter
Hilft TCM bei Schnupfen?
Ja, die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) kann bei Schnupfen helfen. In der TCM wird Schnupfen als eine Blockade im Energiefluss des Körpers betrachtet, die auf ein Ungleichgewicht im Körper zurückzuführen ist. Die Behandlung konzentriert sich auf die Wiederherstellung des energetischen … Weiter
Welche Reflexzonenmassage hilft in TCM gegen Nackenschmerzen?
In der TCM gibt es verschiedene Reflexzonenmassagen, die bei Nackenschmerzen helfen können. Eine davon ist die Massage der Nackenreflexzonen am Fuß. Die Reflexzone für den Nacken befindet sich an der Innenseite beider Füße, etwa auf Höhe des zweiten und dritten … Weiter
Hilft TCM bei Nebenhöhlenentzündung ?
Ja, TCM kann bei Nebenhöhlenentzündung helfen. In der TCM wird die Nebenhöhlenentzündung als “Bi Yuan” bezeichnet und es wird angenommen, dass sie durch das “Wind-Kälte-Muster” verursacht wird. Dieses Muster kann mit Kräutern und Akupunktur behandelt werden, um die Nasenschleimhäute zu … Weiter
TCM – Traditionellen Chinesischen Medizin – kann Krankheiten vorbeugen und uns heilen
In unserem Video unter https://youtu.be/AM5Pz7GYFgE versuchen wir die Grundkenntnisse so kurz wie möglich darzustellen und dabei auch die unterschiede zu der westlichen Medizin zu beleuchten. TCM ist Vielen sehr fremd und rätselhaft. Daher wollen wir mit der Geschichte und den … Weiter
Wie genau geht die Selbstmassage der Reflexzonen der Füße bei Bluthochdruck laut TCM ?
Die Selbstmassage der Reflexzonen der Füße bei Bluthochdruck in der TCM kann eine ergänzende Methode sein, um den Blutdruck zu senken und den Energiefluss im Körper zu verbessern. Die Technik ist ähnlich wie bei der Massage durch einen Therapeuten, aber … Weiter
Ist TCM eine sinnvolle Behandlungsmethode bei Nebenhöhlenentzündung
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) kann bei Nebenhöhlenentzündungen eine alternative oder ergänzende Behandlungsmethode sein. Die TCM basiert auf der Vorstellung von Qi, der Lebensenergie, die durch Meridiane im Körper fließt und ein Gleichgewicht zwischen Yin und Yang aufrechterhält. Bei einer … Weiter
Bedeutung der Reflexzonen zur Behandlung von Krankheiten
Reflexzonen haben eine wichtige Bedeutung in der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) zur Behandlung von Krankheiten. Es wird angenommen, dass jeder Teil des Körpers durch eine entsprechende Reflexzone auf der Haut oder am Ohr repräsentiert wird. Durch die Stimulation dieser Reflexzonen … Weiter