This is the video in a link:

Wo genau liegt der Zhuiti Punkt ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Der Zhuiti-Punkt (auch bekannt als Du-2 oder Governing Vessel 2) ist ein Akupunkturpunkt in der Traditionellen Chinesischen Medizin und liegt auf der Mittellinie des Körpers, an der Spitze des Steißbeins, etwa auf Höhe des zweiten Kreuzbeinwirbels.   Unsere Anleitungsvideos rund … Weiter

Wie hilft TCM Reflexzonenmassage bei Nebenhöhlenentzündung ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Ja, die TCM Reflexzonenmassage kann bei einer Nebenhöhlenentzündung als unterstützende Therapie eingesetzt werden. Durch die Massage bestimmter Reflexzonen, wie beispielsweise der Nasennebenhöhlen-Reflexzone am Fuß, wird die Durchblutung in den betroffenen Bereichen verbessert und das Immunsystem gestärkt. Dadurch kann der Körper … Weiter

Wie läuft die Diagnose bei TCM ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Diagnose in der TCM basiert auf verschiedenen Aspekten, die zusammen betrachtet werden. Hierzu gehören die Befragung des Patienten zur Krankheitsgeschichte, die Beobachtung der Symptome, die Inspektion von Haut, Augen, Zunge und Puls sowie gegebenenfalls Laboruntersuchungen. Bei der Befragung des … Weiter

Wie hilft TCM bei Bluthochruck ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Nach TCM gibt es verschiedene Faktoren, die zu Bluthochdruck führen können. Daher ist es wichtig, eine individuelle Diagnose durch einen erfahrenen TCM-Therapeuten zu erhalten, um die zugrunde liegenden Ursachen zu identifizieren und eine spezifische Behandlung zu empfehlen. Ein wichtiger Faktor, … Weiter

Kurzdefiniton TCM

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

TCM steht für Traditionelle Chinesische Medizin und ist ein medizinisches System, das in China entwickelt wurde und auf einer ganzheitlichen Sichtweise des Menschen beruht. Es umfasst verschiedene Behandlungsmethoden wie Akupunktur, Kräutermedizin, Massage, Ernährungslehre und Qigong. Ziel der TCM ist es, … Weiter

Wie kann man die Organ-Uhr im täglichen Leben nutzen

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Organuhr in der TCM kann genutzt werden, um den eigenen Körper besser zu verstehen und zu pflegen. Indem man die Zeiten beachtet, zu denen die verschiedenen Organe aktiv sind, kann man gezielt darauf achten, sich zu bestimmten Zeiten besonders … Weiter

Was hilft nach TCM gegen Bluthochdruck?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) kann Bluthochdruck durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie zum Beispiel Stress, emotionale Belastungen, eine unausgewogene Ernährung oder ein Mangel an körperlicher Bewegung. Daher gibt es verschiedene Ansätze in der TCM, um den Bluthochdruck zu … Weiter

Was ist Fußreflexzonenmassage ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Fußreflexzonenmassage geht davon aus, dass unser Körper von Energiebahnen, den sogenannten Meridianen, durchzogen wird. Durch das Massieren bestimmter Punkte an den Füßen werden diese Meridiane stimuliert und der Energiefluss im Körper wird harmonisiert. Jeder Punkt an den Füßen steht … Weiter

Wo genau ist der Yangbai Punkt

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Der Yangbai-Punkt befindet sich an der Stirn, etwa in der Mitte zwischen den Augenbrauen, auch als “drittes Auge” bezeichnet. Es handelt sich um einen wichtigen Akupunkturpunkt in der traditionellen chinesischen Medizin und wird auch bei der Akupressur und Reflexzonenmassage eingesetzt. … Weiter