Wie wird die Diagnose bei TCM durchgeführt ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

TCM kann bei der Diagnose helfen, indem sie ein umfassendes Verständnis der individuellen Konstitution eines Patienten, einschließlich körperlicher, geistiger und emotionaler Aspekte, berücksichtigt. Die Diagnose in der TCM basiert auf der Beobachtung von Symptomen und Zeichen, wie beispielsweise der Inspektion … Weiter

Grundlagen von TCM

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein medizinisches System, das seinen Ursprung in China hat und auf eine Geschichte von mehr als 2000 Jahren zurückblickt. Die TCM basiert auf einer ganzheitlichen Betrachtungsweise des Körpers und der Gesundheit und unterscheidet sich … Weiter

Wo genau ist der Fengchi Punkt

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Der Fengchi Punkt (auch Gallenblasen-20) befindet sich auf der hinteren Seite des Kopfes, etwa zwei Fingerbreit von der Schädelbasis entfernt und knapp unterhalb des Ohrläppchens. Er liegt in einer Vertiefung zwischen zwei Sehnen und ist bei Palpation als kleiner, leicht … Weiter

Was ist Salz Moxa ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Salz Moxa ist eine Art von Moxibustion, einer Therapieform der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), bei der getrocknete Beifußblätter auf bestimmte Akupunkturpunkte aufgetragen und entzündet werden. Bei der Salz Moxa-Methode wird jedoch anstelle von Beifußblättern feines Salz verwendet. Das Salz wird … Weiter

Hilft TCM bei Migräne

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Ja, TCM kann bei der Behandlung von Migräne helfen. In der TCM wird Migräne in der Regel als eine Störung des Leber- und Gallenblasen-Meridians betrachtet, die durch Stress, Ernährungsungleichgewichte oder emotionale Belastungen ausgelöst wird. Die Behandlung zielt darauf ab, das … Weiter