Fußreflexzonenmassage

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Fußreflexzonenmassage hat in der TCM eine lange Tradition und wird häufig zur Behandlung von unterschiedlichen Krankheiten eingesetzt. Die Idee dahinter ist, dass jeder Bereich des Körpers eine Entsprechung auf dem Fuß hat und durch gezielte Stimulation dieser Bereiche eine … Weiter

Stimulation der Reflexzonen

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist der Fuß eine wichtige Stelle für die Behandlung verschiedenster Krankheiten, da er als Mikrokosmos des gesamten Körpers angesehen wird. Jeder Bereich des Fußes entspricht einem bestimmten Organ oder einer Körperfunktion und steht über … Weiter

Bluthochdruck – Hilfe durch TCM ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Gerne gebe ich Ihnen weitere Details zu den verschiedenen Ansätzen in der TCM zur Behandlung von Bluthochdruck: Akupunktur: In der TCM wird angenommen, dass der Blutdruck durch einen gestörten Fluss der Lebensenergie “Qi” verursacht wird. Die Akupunktur soll diesen Fluss … Weiter

Wo genau liegt der Xiangu Punkt

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Xiangu Punkt Es gibt mehrere Akupunkturpunkte in der TCM, die den Namen “Xiangu” tragen. Die genaue Lokalisation hängt also davon ab, welcher Punkt gemeint ist. Ein häufig genutzter Punkt ist beispielsweise der “Xiangu (oder Stützpunkt) LU-7”, der auf dem Meridian … Weiter

Wie hilft TCM bei Migräne ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der TCM wird Migräne als eine Störung des Energieflusses im Körper betrachtet, die durch eine Kombination von internen und externen Faktoren verursacht wird. Ein TCM-Therapeut wird daher eine gründliche Anamnese durchführen, um die individuellen Symptome und Beschwerden des Patienten … Weiter

Was ist der Ursprung der Organuhr

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Organuhr hat ihren Ursprung in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Diese medizinische Praxis beruht auf einer mehrere tausend Jahre alten Philosophie und Weltanschauung, die sich auf das Konzept von Yin und Yang sowie den Fluss von Qi (Lebensenergie) im … Weiter

Hilft TCM bei Schnupfen?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Ja, die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) kann bei Schnupfen helfen. In der TCM wird Schnupfen als eine Blockade im Energiefluss des Körpers betrachtet, die auf ein Ungleichgewicht im Körper zurückzuführen ist. Die Behandlung konzentriert sich auf die Wiederherstellung des energetischen … Weiter

Welche Reflexzonenmassage hilft in TCM gegen Nackenschmerzen?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der TCM gibt es verschiedene Reflexzonenmassagen, die bei Nackenschmerzen helfen können. Eine davon ist die Massage der Nackenreflexzonen am Fuß. Die Reflexzone für den Nacken befindet sich an der Innenseite beider Füße, etwa auf Höhe des zweiten und dritten … Weiter