Kopfschmerzen am Hinterkopf selbst lindern und heilen durch TCM

Veröffentlicht in: TCM | 0

Kopfschmerzen sind ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft. Es gibt verschiedene Arten von Kopfschmerzen, wie z.B. Migräne, Spannungskopfschmerzen oder eben  auch Kopfschmerzen am Hinterkopf. Diese können sehr unangenehm sein und die Lebensqualität stark beeinträchtigen. In der TCM geht man … Weiter

Pollenallergie — TCM als wirksame Selbstheilungstherapie zur Linderung!

Veröffentlicht in: TCM | 0

Pollenallergie nervt ! Ärzte bezeichnen den Symptomkomplex als „allergische Rhinokonjunktivitis” – doch mit westlicher Medizin können Sie meistens nichts ausrichten und die Patienten leiden weiter an vielfältigen Symptomen. Diese Probleme beeinträchtigen die Patienten massiv und die Lebensqualität wird schon dadurch … Weiter

Rasende Kopfschmerzen im Stirnbereich loswerden durch TCM

Veröffentlicht in: TCM | 0

Kopfschmerzen loswerden Kopfschmerzen an der Stirn lindern durch TCM – Selbstbehandlung — aber wie ? In dem YouTube-Video geht es um das Thema, wie TCM bei Kopfschmerzen an der Stirn helfen kann. Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass … Weiter

TCM hilft bei Migräne

Veröffentlicht in: TCM, TCM - Anwendung | 0

Hallo und herzlich willkommen zu diesem Video über Migräne und TCM. Migräne ist eine häufige Erkrankung, die viele Menschen betrifft und oft durch wiederkehrende Kopfschmerzen und andere Symptome gekennzeichnet ist. In diesem Video werden wir uns ansehen, wie die TCM … Weiter

Kopfschmerzen am Hinterkopf heilen

Veröffentlicht in: TCM - Anwendung | 0

Kopfschmerzen am Hinterkopf lindern durch TCM – Selbstbehandlung — aber wie ?   Heute geht es in unserem Video um das Thema Kopfschmerzen am Hinterkopf und wie TCM dabei helfen kann. Kopfschmerzen sind ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft. … Weiter

Was ist der Dreifachwärmer ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Der Dreifachwärmer, auch Sanjiao genannt, ist eines der Funktionskreise (Meridiane) der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Er ist ein Konzept, das die physiologischen, pathologischen und therapeutischen Aspekte des Körpers integriert und als Vermittler zwischen den drei Ebenen des Körpers – oberhalb … Weiter

Fussreflexzonenmassage zur Senkung des Blutdrucks

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 1

Fussreflexzonenmassage: Es gibt verschiedene Punkte auf der Fußsohle, die mit dem Blutdruck in Verbindung stehen. Die Reflexzonenmassage an diesen Punkten kann helfen, den Blutdruck zu senken. Hier ist eine Anleitung für eine Fußreflexzonenmassage zur Senkung des Blutdrucks: Entspannen Sie sich: … Weiter

Was steckt hinter dem Begriff “Organuhr” ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Organuhr in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) ist ein Konzept, das die Funktionen der Organe im Körper mit bestimmten Zeiten des Tages und der Nacht in Verbindung bringt. Die Organuhr wird oft als Hilfsmittel verwendet, um zu verstehen, welche … Weiter

Was ist Salz Moxa ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Salz Moxa ist eine Art von Moxibustion, einer Therapieform der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), bei der getrocknete Beifußblätter auf bestimmte Akupunkturpunkte aufgetragen und entzündet werden. Bei der Salz Moxa-Methode wird jedoch anstelle von Beifußblättern feines Salz verwendet. Das Salz wird … Weiter

Wie läuft die Haut-Diagnose bei TCM ab ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Hautdiagnose ist eine wichtige Diagnosemethode in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die auf der Beobachtung der Hautfarbe, -textur, -feuchtigkeit und des Teints basiert. In der TCM wird die Haut als äußeres Anzeichen der inneren Gesundheit betrachtet. Eine Abweichung im … Weiter

Wo genau ist der Fengchi Punkt

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Der Fengchi Punkt (auch Gallenblasen-20) befindet sich auf der hinteren Seite des Kopfes, etwa zwei Fingerbreit von der Schädelbasis entfernt und knapp unterhalb des Ohrläppchens. Er liegt in einer Vertiefung zwischen zwei Sehnen und ist bei Palpation als kleiner, leicht … Weiter

Grundlagen von TCM

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein medizinisches System, das seinen Ursprung in China hat und auf eine Geschichte von mehr als 2000 Jahren zurückblickt. Die TCM basiert auf einer ganzheitlichen Betrachtungsweise des Körpers und der Gesundheit und unterscheidet sich … Weiter

Wie wird die Diagnose bei TCM durchgeführt ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

TCM kann bei der Diagnose helfen, indem sie ein umfassendes Verständnis der individuellen Konstitution eines Patienten, einschließlich körperlicher, geistiger und emotionaler Aspekte, berücksichtigt. Die Diagnose in der TCM basiert auf der Beobachtung von Symptomen und Zeichen, wie beispielsweise der Inspektion … Weiter

Hilft TCM bei Migräne

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Ja, TCM kann bei der Behandlung von Migräne helfen. In der TCM wird Migräne in der Regel als eine Störung des Leber- und Gallenblasen-Meridians betrachtet, die durch Stress, Ernährungsungleichgewichte oder emotionale Belastungen ausgelöst wird. Die Behandlung zielt darauf ab, das … Weiter

Wann ist die beste Zeit für Sex entsprechend der Organuhr

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird Sex als eine wichtige Möglichkeit zur Steigerung der Gesundheit und des Wohlbefindens betrachtet. Die beste Zeit für Sex nach der Organuhr hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem persönlichen Biorhythmus und der … Weiter

Die wunderbaren REFLEXZONEN in TCM – für die Früherkennung und auch Behandlung von Krankheiten

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In unserem Video https://youtu.be/PVKHcrnjURQ lernen wir einige Grundlagen wie man durch TCM-Wissen mögliche Krankheiten frühzeitig erkennen kann Heute beschäftigen wir uns dazu mit dem Geheimnis umwobenen Reflexzonen und deren Nutzen für Diagnose und Behandlung Entsprechend dem Verständnis von TCM spielen … Weiter

Interessantes über die Organuhr

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Organuhr ist ein Konzept aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), das besagt, dass jedes Organ des Körpers zu bestimmten Zeiten des Tages besonders aktiv ist und damit eine bestimmte Funktion erfüllt. Diese Organaktivitäten sind auf einen 24-Stunden-Rhythmus abgestimmt und … Weiter

Hilft Blutabnahme am Ohr zur Senkung des Blutdruckes ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Nach TCM gibt es verschiedene Faktoren, die zu Bluthochdruck führen können. Daher ist es wichtig, eine individuelle Diagnose durch einen erfahrenen TCM-Therapeuten zu erhalten, um die zugrunde liegenden Ursachen zu identifizieren und eine spezifische Behandlung zu empfehlen. Ein wichtiger Faktor, … Weiter

Gibt es wirklich sinnvolle Selbst-Massagen für Reflexzonen nach TCM

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Ja, es gibt verschiedene Selbst-Massagetechniken für Reflexzonen nach TCM, die zu Hause durchgeführt werden können. Hier sind einige Beispiele: Fußreflexzonenmassage: Rollen Sie einen Tennisball oder eine Massagekugel unter Ihren Füßen, um die Reflexzonen zu stimulieren. Beginnen Sie am Ballen und … Weiter

Welche sinnvollen Selbst-Massagen gibt es für Reflexzonen nach TCM

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Ja, es gibt verschiedene Selbst-Massagen für Reflexzonen nach TCM, die Sie zu Hause durchführen können, um bestimmte Beschwerden zu lindern. Einige der bekanntesten sind: Fußreflexzonenmassage: Setzen Sie sich auf einen Stuhl und legen Sie einen Fuß auf das Knie des … Weiter

Gibt es sinnvolle Selbst-Massagen für Reflexzonen nach TCM

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Ja, es gibt verschiedene Selbst-Massagen für Reflexzonen nach TCM, die Sie zu Hause durchführen können. Hier sind einige Beispiele: Fußmassage: Setzen Sie sich auf einen Stuhl oder legen Sie sich auf eine bequeme Unterlage. Nehmen Sie einen Fuß und rollen … Weiter

Ablauf der Reflexzonenmassage an der Hand gegen Verdauungsstörungen?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Reflexzonenmassage an der Hand kann auch bei Verdauungsstörungen hilfreich sein. Dabei wird davon ausgegangen, dass es spezifische Punkte auf der Hand gibt, die mit den Organen im Verdauungssystem korrespondieren. Durch die Massage dieser Punkte können Blockaden gelöst und der … Weiter

Wie genau funktioniert die Reflexzonenmassage an der Hand gegen Verdauungsstörungen?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Reflexzonenmassage an der Hand kann zur Linderung von Verdauungsproblemen beitragen, indem sie den Energiefluss im Körper stimuliert und die Funktion des Verdauungssystems verbessert. Hier sind einige Schritte, die bei der Durchführung der Reflexzonenmassage an der Hand zur Unterstützung der … Weiter

Wie funktioniert die Reflexzonenmassage an der Hand gegen Verdauungsstörungen?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Reflexzonenmassage an der Hand kann bei Verdauungsstörungen durch die Stimulation bestimmter Druckpunkte auf der Hand helfen, den Energiefluss im Körper zu verbessern und die Verdauung zu fördern. Um eine Reflexzonenmassage an der Hand bei Verdauungsstörungen durchzuführen, können Sie folgende … Weiter

Genauer Ablauf einer Reflexzonenmassage an der Hand gegen Kopfschmerzen und Migräne

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 1

Die Reflexzonenmassage an der Hand kann dazu beitragen, Kopfschmerzen und Migräne zu lindern, indem sie den Energiefluss im Körper ausgleicht und Spannungen in den Muskeln und Nerven reduziert. Durch gezieltes Massieren bestimmter Druckpunkte an der Hand kann der Körper dazu … Weiter

Reflexzonenmassage an der Hand gegen Kopfschmerzen und Migräne

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Reflexzonenmassage an der Hand kann zur Linderung von Kopfschmerzen und Migräne eingesetzt werden, da bestimmte Reflexzonen an der Hand mit dem Kopf und den Augen verbunden sind. Durch die Stimulation dieser Reflexzonen kann der Energiefluss im Körper harmonisiert und … Weiter

Ablauf der Reflexzonenmassage an der Hand gegen Kopfschmerzen und Migräne

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Reflexzonenmassage an der Hand kann dazu beitragen, Kopfschmerzen und Migräne zu lindern, indem bestimmte Punkte an den Händen stimuliert werden, die mit dem Kopf und den Nackenmuskeln in Verbindung stehen. Im Allgemeinen wird bei der Handreflexzonenmassage der Daumen verwendet, … Weiter

Wie genau funktioniert die Reflexzonenmassage an der Hand gegen Kopfschmerzen und Migräne ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Reflexzonenmassage an der Hand kann gegen Kopfschmerzen und Migräne auf mehrere Weisen wirken: Schmerzlinderung: Die Massage der Reflexzonen an der Hand kann dazu beitragen, Schmerzen im Kopf- und Nackenbereich zu lindern. Durch die Stimulation bestimmter Druckpunkte können die Muskeln … Weiter

Wie funktioniert die Reflexzonenmassage an der Hand gegen Kopfschmerzen und Migräne ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Reflexzonenmassage an der Hand kann gegen Kopfschmerzen und Migräne auf mehrere Weisen wirken: Schmerzlinderung: Die Massage der Reflexzonen an der Hand kann dazu beitragen, Schmerzen im Kopf- und Nackenbereich zu lindern. Durch die Stimulation bestimmter Druckpunkte können die Muskeln … Weiter

Ablauf einer Reflexzonenmassage an der Hand gegen Schlafstörungen

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Reflexzonenmassage an der Hand kann auch gegen Schlafstörungen hilfreich sein. In der TCM wird davon ausgegangen, dass Schlafstörungen oft mit einem Ungleichgewicht in den Organen zusammenhängen, insbesondere mit Leber- und Herzproblemen. Durch die Stimulation bestimmter Reflexzonen an der Hand … Weiter

Funktioniert die Reflexzonenmassage an der Hand gegen Schlafstörungen?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Reflexzonenmassage an der Hand kann bei Schlafstörungen helfen, indem sie den Körper entspannt und das Nervensystem beruhigt. Eine spezielle Technik bei der Reflexzonenmassage der Hand, die bei Schlafstörungen besonders empfohlen wird, ist die sogenannte “Schlafzonen-Massage”. Diese Massage konzentriert sich … Weiter

Wie funktioniert die Reflexzonenmassage an der Hand gegen Schlafstörungen?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Reflexzonenmassage an der Hand gegen Schlafstörungen kann wie folgt durchgeführt werden: Vorbereitung: Waschen Sie Ihre Hände gründlich und trocknen Sie sie ab. Setzen Sie sich in eine bequeme Position und entspannen Sie sich. Handmassage: Beginnen Sie mit der Massage … Weiter

Ablauf Reflexzonenmassage an der Hand gegen Stress

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Reflexzonenmassage an der Hand kann gegen Stress eingesetzt werden, da sie helfen kann, das Nervensystem zu beruhigen und eine tiefere Entspannung zu fördern. In der TCM wird angenommen, dass bestimmte Punkte auf der Hand mit verschiedenen Organen und Systemen … Weiter

Wie genau funktioniert die Reflexzonenmassage an der Hand gegen Stress ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Reflexzonenmassage an der Hand kann dazu beitragen, Stress abzubauen, indem sie den Körper und das Nervensystem entspannt. Es gibt bestimmte Reflexzonen an der Hand, die mit dem Nervensystem und verschiedenen Organen verbunden sind, die durch die Massage stimuliert werden … Weiter

Wei funktioniert die Reflexzonenmassage an der Hand gegen Stress ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Der genaue Ablauf der Reflexzonenmassage an der Hand gegen Stress kann je nach Therapeut und Methode variieren. Im Allgemeinen umfasst die Massage jedoch die folgenden Schritte: Reinigung der Hände: Vor Beginn der Massage werden die Hände gründlich gewaschen, um sicherzustellen, … Weiter

Gegen welche Krankheiten hat sich die Reflexzonen-Massage an der Hand besonders bewährt ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Reflexzonenmassage an der Hand wird auch als Handreflexzonenmassage bezeichnet und kann bei verschiedenen Erkrankungen und Beschwerden angewendet werden. Hier sind einige Beispiele: Kopfschmerzen und Migräne: Bestimmte Reflexzonen an den Fingern und Handflächen können bei Kopfschmerzen und Migräne massiert werden, … Weiter

Gegen welche Krankheiten hat sich die Reflexzonen-Massage an der Hand bewährt ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Reflexzonenmassage an der Hand ist eine Form der Reflexzonenmassage, die auf der Theorie beruht, dass sich bestimmte Punkte oder Zonen an den Händen auf verschiedene Organe und Körperteile beziehen. Durch die Stimulation dieser Reflexzonen kann eine verbesserte Durchblutung und … Weiter

Gegen welche Krankheiten hilft die Reflexzonen-Massage an der Hand ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Reflexzonenmassage an der Hand hat sich bei verschiedenen Krankheiten und Beschwerden bewährt. Hier sind einige Beispiele: Kopfschmerzen: Bestimmte Punkte an den Fingern und Handflächen können bei der Linderung von Kopfschmerzen helfen. Durch Druckmassage können diese Punkte stimuliert werden, um … Weiter

Reflexzonenmassage zur Linderung von Kopfschmerzen

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Reflexzonenmassage ist eine therapeutische Massageform, bei der spezifische Punkte auf den Füßen, Händen oder Ohren stimuliert werden, um Schmerzen und Beschwerden in anderen Körperteilen zu lindern. Die Theorie hinter der Reflexzonenmassage besagt, dass diese spezifischen Punkte, die als Reflexzonen … Weiter

Erläuterung zur Reflexzonenmassage zur Linderung von Kopfschmerzen

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Reflexzonenmassage ist eine Form der Massage, die auf der Theorie basiert, dass bestimmte Bereiche des Körpers mit bestimmten Organen und Systemen korrespondieren. Bei der Reflexzonenmassage am Kopf werden spezielle Punkte auf der Kopfhaut massiert, die angeblich mit verschiedenen Körperteilen … Weiter

Detaillierte Erläuterung zur Reflexzonenmassage zur Linderung von Kopfschmerzen

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 1

Die Reflexzonenmassage ist eine Therapiemethode, die darauf abzielt, bestimmte Bereiche des Körpers zu stimulieren, um die natürlichen Heilungskräfte des Körpers zu aktivieren und verschiedene Symptome oder Beschwerden zu lindern. Bei Kopfschmerzen kann die Reflexzonenmassage besonders wirksam sein, da sie helfen … Weiter

Gegen welche Krankheiten hilft die Reflexzonen-Massage am Fuß ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Reflexzonenmassage am Fuß, auch Fußreflexzonenmassage genannt, wird in der TCM und anderen alternativen Therapieformen seit langem eingesetzt und hat sich bei verschiedenen Erkrankungen bewährt. Einige der Erkrankungen, bei denen die Fußreflexzonenmassage angewendet wird, sind: Stress und Entspannung: Die Massage … Weiter

Gegen welche Krankheiten hat sich die Reflexzonen-Massage am Fuß bewährt ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Reflexzonenmassage am Fuß hat sich bei einer Vielzahl von Beschwerden bewährt. In der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) wird angenommen, dass bestimmte Bereiche des Fußes mit spezifischen Organen und Körperregionen korrespondieren. Durch die Stimulation dieser Reflexzonen durch eine Massage sollen … Weiter

Hilft Reflexzonenmassage gegen Husten ? Und wenn ja, wie ?

Veröffentlicht in: TCM, TCM - Anwendung, TCM - Ratschläge | 0

Es gibt einige Hinweise darauf, dass Reflexzonenmassage bei der Linderung von Husten helfen kann, insbesondere bei einer bestimmten Art von Reflexzonenmassage, die als Fußreflexzonenmassage bekannt ist. In der TCM wird angenommen, dass der Körper über Reflexzonen an den Füßen mit … Weiter

Welche TCM-Therapien helfen am besten gegen Husten

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der Traditionellen Chinesischen Medizin gibt es verschiedene Therapiemöglichkeiten, die bei Husten eingesetzt werden können. Ein wichtiger Aspekt der TCM bei der Behandlung von Husten ist die Unterscheidung zwischen verschiedenen Arten von Husten, die jeweils unterschiedliche Ursachen haben und daher … Weiter

Welche TCM-Therapien helfen gegen Husten

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der TCM gibt es verschiedene Therapien, die bei Husten eingesetzt werden können. Hier sind einige der gängigsten: Akupunktur: Akupunktur ist eine traditionelle chinesische Therapie, bei der feine Nadeln in bestimmte Akupunkturpunkte im Körper gestochen werden. Es wird angenommen, dass … Weiter

Hilft TCM wirklich gegen Atemwegserkrankungen?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Ja, TCM kann bei Atemwegserkrankungen helfen. In der TCM-Theorie wird das Atmungssystem als Teil des Lungen-Meridians betrachtet und die Meridianbahnen, die damit verbunden sind, können durch Akupunktur, Kräutermedizin oder Tuina-Massage behandelt werden. In der TCM wird auch der Begriff “Wind-Kälte” … Weiter

Hilft TCM wirklich bei Atemwegserkrankungen?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Ja, die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) kann bei verschiedenen Atemwegserkrankungen helfen. Die TCM betrachtet den Körper als Ganzes und betrachtet Krankheiten als Störungen im Energiefluss im Körper. In der TCM werden Atemwegserkrankungen als Störungen im Qi-Fluss im Lungen- oder Nierenmeridian … Weiter

Hilft TCM bei Atemwegserkrankungen?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Ja, TCM kann bei verschiedenen Atemwegserkrankungen helfen. TCM sieht den Körper als Ganzes und betrachtet den Menschen als Teil seiner Umgebung. Die chinesische Medizin geht davon aus, dass eine Krankheit entsteht, wenn das Gleichgewicht im Körper gestört ist. Dies kann … Weiter

Für welche Krankheiten funktioniert Tuina-Massage in TCM?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Tuina-Massage ist eine Form der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin), die seit Jahrtausenden angewendet wird und bei verschiedenen körperlichen Beschwerden und Krankheiten eingesetzt werden kann. Ein erfahrener Tuina-Therapeut wählt spezifische Techniken und Akupressurpunkte aus, um den Energiefluss im Körper auszugleichen und … Weiter

Wie funktioniert Tuina-Massage in TCM zur Behandlung von Gürtelrose ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Tuina-Massage ist eine Technik, die in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) häufig zur Behandlung von verschiedenen Erkrankungen eingesetzt wird, einschließlich Gürtelrose. Diese Massageform kombiniert verschiedene manuelle Techniken wie Reiben, Drücken, Kneten und Strecken, um den Körper zu stimulieren und … Weiter

Kann TCM bei Gürtelrose helfen ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Ja, in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) gibt es verschiedene Behandlungen, die zur Linderung von Gürtelrose eingesetzt werden können. Die Gürtelrose ist eine Erkrankung, die durch das Varizella-Zoster-Virus verursacht wird, das auch für Windpocken verantwortlich ist. Die TCM betrachtet Gürtelrose … Weiter

Hilft TCM bei Gürtelrose ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Ja, TCM kann bei Gürtelrose helfen. In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird Gürtelrose als “Feuertoxin” bezeichnet und ist mit einem Ungleichgewicht im Körper verbunden. TCM-Praktiker können eine Kombination von Kräutermedizin, Akupunktur und Moxibustion (eine Technik, bei der Moxakraut auf die … Weiter

Was ist eine Ohrpunktion ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Eine Ohrpunktion oder auch Ohrakupunktur-Blutentnahme ist eine spezielle Form der Akupunktur, die in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) Anwendung findet. Dabei wird eine kleine Menge Blut aus einer bestimmten Stelle im Ohr entnommen. In der TCM gilt das Ohr als … Weiter

Warum nimmt man am Ohr ein paar Tropfen Blut ab ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Das Abnehmen von Blut am Ohr, auch als “Ohrakupunktur-Blutentnahme” oder “Ohrpunktion” bezeichnet, ist eine Technik, die in der chinesischen Medizin als Teil der Ohrakupunktur verwendet wird. Es wird angenommen, dass das Ohr ein Mikrosystem ist, das den gesamten Körper widerspiegelt. … Weiter

Wie genau geht die Reflexzonenmassage der Füße bei Bluthochdruck laut TCM

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Reflexzonenmassage der Füße bei Bluthochdruck in der TCM erfordert eine spezifische Technik, die darauf abzielt, den Blutdruck zu senken und den Energiefluss im Körper auszugleichen. Im Folgenden sind die Schritte zur Durchführung der Massage beschrieben: Es ist wichtig zu … Weiter

Beschreibung der erforderlichen Massagetechnik für Nackenschmerzen am Fuß

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die erforderliche Massagetechnik für die Reflexzonenmassage der Füße bei Nackenschmerzen in der TCM erfordert eine präzise und sanfte Vorgehensweise. Im Folgenden sind die Schritte zur Durchführung der Massage beschrieben: Es ist wichtig zu betonen, dass die Reflexzonenmassage der Füße bei … Weiter

Wie genau geht die Reflexzonenmassage der Füße bei Nackenschmerzen laut TCM ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Reflexzonenmassage der Füße bei Nackenschmerzen basiert auf der Vorstellung, dass es im Körper Energiebahnen gibt, die als Meridiane bezeichnet werden und die verschiedenen Organe und Körperteile miteinander verbinden. In der TCM geht man davon aus, dass Krankheiten und Schmerzen … Weiter

Erklärung der Handreflexzonenmassage

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Handreflexzonenmassage ist ein Teil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und geht davon aus, dass sich auf den Händen wie auch auf den Füßen bestimmte Reflexzonen befinden, die mit den verschiedenen Organen, Körperteilen und Meridianen in Verbindung stehen. Durch das … Weiter

Erklärung der Fußreflexzonenmassage

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Theorie der Fußreflexzonenmassage nach TCM geht davon aus, dass unser Körper von einem Energiesystem durchzogen ist, das auch als Qi oder Lebensenergie bezeichnet wird. Dieses Qi fließt auf definierten Energiebahnen, den Meridianen, durch den Körper. Diese Meridiane verbinden Organe, … Weiter

Hilft Fußreflexzonenmassage ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Theorie der Fußreflexzonenmassage basiert auf der Vorstellung, dass die Füße eine Karte des Körpers darstellen, bei der bestimmte Reflexzonen auf den Füßen spezifischen Organen und Körperfunktionen zugeordnet sind. Diese Reflexzonen sind mit den sogenannten Meridianen verbunden, den Energiebahnen im … Weiter

Wie hilft TCM bei Knieschmerzen?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird Knieschmerz als eine Blockade oder Stagnation des Energieflusses im Kniegelenk betrachtet, die zu einer Schädigung des Kniegelenks und einer Einschränkung der Bewegung führen kann. Die TCM-Behandlung von Knieschmerzen zielt darauf ab, die Energieflüsse … Weiter

Kann TCM bei Schnupfen helfen ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

JA, die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) kann bei der Behandlung von Schnupfen helfen. In der TCM wird Schnupfen als “Wind-Kälte- oder Wind-Hitze-Syndrom” bezeichnet und als Störung des Energieflusses im Körper betrachtet. Eine der häufigsten TCM-Methoden zur Behandlung von Schnupfen ist … Weiter

Wie hilft TCM bei Gebährmutterhals-Beschwerden ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Der Gebärmutterhals ist ein wichtiger Teil des weiblichen Fortpflanzungssystems, der den Uterus mit der Vagina verbindet. Es ist ein empfindlicher Bereich, der anfällig für eine Vielzahl von Erkrankungen ist, einschließlich Zervixdysplasie, Zervixkrebs und Entzündungen. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist … Weiter

Linderung von Gebährmutterhals-Beschwerden durch

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird der Körper als Ganzes betrachtet, und die Symptome einer Erkrankung werden als Zeichen eines zugrunde liegenden Ungleichgewichts im Körper betrachtet. Gebärmutterhals-Probleme wie Zervizitis oder Zervixdysplasie können sowohl physische als auch emotionale Symptome verursachen, … Weiter

Welche Reflexzonenmassage hilft am besten ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Reflexzonenmassage kann an verschiedenen Körperbereichen durchgeführt werden, je nachdem, welches Organ oder System beeinflusst werden soll. Im Allgemeinen gibt es jedoch einige Bereiche, die besonders gut für die Durchführung der Reflexzonenmassage geeignet sind. Eine der am häufigsten genutzten Regionen … Weiter

Hilft Reflexzonenmassage ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der TCM wird die Reflexzonenmassage an verschiedenen Stellen des Körpers durchgeführt. Diese Bereiche werden als Reflexzonen bezeichnet und sind mit bestimmten Organen, Systemen und Funktionen des Körpers verbunden. Einige der wichtigsten Reflexzonen sind: Durch die Stimulation dieser Reflexzonen können … Weiter

lendenwirbel

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der TCM kann die Reflexzonenmassage an verschiedenen Stellen des Körpers durchgeführt werden, je nachdem, welcher Bereich behandelt werden soll. Im Allgemeinen konzentriert sich die Reflexzonenmassage auf Bereiche, die mit den Organen und Systemen im Körper verbunden sind. Die Reflexzonenmassage … Weiter

Reflexzonenmassage

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird angenommen, dass der Körper von einem System von Energiebahnen, den sogenannten Meridianen, durchzogen wird. Entlang dieser Meridiane liegen spezifische Akupunkturpunkte, die bei der Reflexzonenmassage stimuliert werden. Durch die Reflexzonenmassage wird das Qi (Lebensenergie) … Weiter

Wie wirkt in TCM die Reflexzonenmassage? (2)

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der TCM geht man davon aus, dass jeder Körperbereich und jedes Organ mit bestimmten Reflexzonen an anderen Körperstellen verbunden ist. Diese Reflexzonen sind entlang der Meridiane angeordnet und können durch Stimulation aktiviert werden. Durch die Stimulation der Reflexzonen sollen … Weiter

Wie wirkt in TCM die Reflexzonenmassage?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der TCM geht man davon aus, dass jeder Körperbereich und jedes Organ mit bestimmten Reflexzonen an anderen Körperstellen verbunden ist. Diese Reflexzonen sind entlang der Meridiane angeordnet und können durch Stimulation aktiviert werden. Durch die Stimulation der Reflexzonen sollen … Weiter

Reflexzonen-Massage am Kopf zur Linderung von Migräne

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der TCM wird die Reflexzonenmassage als eine Methode zur Behandlung von Migräne eingesetzt. Dabei wird davon ausgegangen, dass bestimmte Bereiche des Körpers mit anderen Bereichen verbunden sind und durch gezielte Massage diese Verbindungen beeinflusst werden können. Bei der Reflexzonenmassage … Weiter

Hilft Reflexzonen-Massage am Kopf zur Linderung von Migräne ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der TCM wird die Reflexzonenmassage als eine Methode zur Behandlung von Migräne eingesetzt. Diese Methode zielt darauf ab, durch gezielte Stimulation bestimmter Reflexzonen am Kopf und an den Füßen den Energiefluss im Körper auszugleichen und Blockaden zu lösen. Die … Weiter

Reflexzonen Massage zur Bekämpfung von Migräne

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird Migräne als ein Zeichen von Disharmonie oder Ungleichgewicht im Körper betrachtet. Es wird angenommen, dass die Migräne durch eine Störung des Energieflusses oder Qi-Flusses im Körper verursacht wird, der wiederum auf bestimmte Organe … Weiter

Welche Reflexzonenmassage hilft bei Migräne

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der TCM wird Migräne als ein Ungleichgewicht im Körper betrachtet, das durch eine Blockierung des Energieflusses in bestimmten Meridianen verursacht wird. Eine Reflexzonenmassage kann dazu beitragen, den Energiefluss wiederherzustellen und so Migräne-Symptome zu lindern. Eine häufige Methode bei der … Weiter

Kann TCM bei Migräne helfen ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Ja, in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gibt es verschiedene Behandlungsmethoden, die bei der Vorbeugung und Behandlung von Migräne eingesetzt werden können. Dabei wird die Migräne als Störung des Energieflusses im Körper betrachtet, die durch eine Blockade oder ein Ungleichgewicht … Weiter

Hilft TCM gegen Migräne?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Ja, TCM kann bei der Behandlung von Migräne helfen. In der TCM wird Migräne als ein Ungleichgewicht in der Energie des Körpers betrachtet, das durch verschiedene Faktoren wie Stress, Hormonveränderungen, Ernährung und Umweltbedingungen beeinflusst werden kann. Die TCM-Behandlung von Migräne … Weiter

Übergewicht und TCM

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der TCM wird Übergewicht als ein Ungleichgewicht im Körper betrachtet, das durch eine Störung des Energieflusses verursacht wird. Das Ziel der TCM-Behandlung von Übergewicht ist es, den Energiefluss im Körper auszugleichen und das Verdauungssystem zu verbessern, um das Gewicht … Weiter

Hilft TCM bei Übergewicht?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Ja, die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) kann bei der Behandlung von Übergewicht helfen. Nach TCM-Theorie kann Übergewicht durch Störungen im Energiefluss des Körpers verursacht werden, insbesondere durch eine Dysfunktion des Milz- und Magen-Meridiansystems. Eine wichtige Rolle spielt auch die Ernährung, … Weiter

Hilft TCM bei Bauchschmerzen

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der TCM ist das Verdauungssystem eng mit dem Energiefluss im Körper verbunden, und Bauchschmerzen werden als ein Hinweis auf ein Ungleichgewicht im Körper betrachtet. Es gibt verschiedene Ursachen für Bauchschmerzen, und eine genaue Diagnose ist notwendig, um die beste … Weiter

Hilft tcm gegen Bauchschmerzen

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Ja, TCM kann bei Bauchschmerzen helfen. In der TCM geht man davon aus, dass eine Störung im Fluss der Energie (Qi) durch den Körper zu verschiedenen Symptomen führen kann, einschließlich Bauchschmerzen. Der Fokus der Behandlung in der TCM bei Bauchschmerzen … Weiter

Welche Bedeutung hat Ohrpunktion in der TCM ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Ohrpunktion kann auch zur Diagnostik eingesetzt werden. Durch die Entnahme von Blut oder Gewebe aus dem Ohr können verschiedene Erkrankungen diagnostiziert werden, wie z.B. Infektionen, Tumore oder Autoimmunerkrankungen. Auch kann durch die Analyse des entnommenen Blutes Rückschlüsse auf den … Weiter

Ohrpunktion in TCM

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Ohrpunktion kann in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden. Einige Anwendungsgebiete sind: Es ist wichtig zu betonen, dass die Ohrakupunktur eine ergänzende Therapieform darstellt und nicht als alleinige Behandlungsmethode bei schwerwiegenden Erkrankungen … Weiter

Wofür kann man Ohrpunktion in der TCM einsetzen ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Ohrakupunktur oder Ohrpunktion ist eine spezielle Form der Akupunktur, bei der Akupunkturnadeln oder auch Dauernadeln in bestimmte Punkte im Ohr gestochen werden. Die Punkte auf der Ohrmuschel sind nach der TCM mit verschiedenen Organen und Körperregionen verbunden und sollen … Weiter

Linderung oder Heilung von Hodenbeschwerden und Verbesserung der sexuelle Leistungsfähigkeit

Veröffentlicht in: TCM, TCM - Anwendung | 0

In unserem Video unter https://youtu.be/9FDh462tbR0 lernen wir, die TCM-Reflexzonenmassage zur Behandlung von Hodenbeschwerden wie sexuelle Dysfunktion, Hodenentzündung, usw. anzuwenden. Wir können alle Hodenerkrankungen behandeln und Schmerzen lindern, indem wir die Hoden-Reflexzonen selbst massieren. Aber lernen wir Zuerst die Lage der … Weiter

Wie kannst Du selbst Gebärmutterbeschwerden lindern und heilen ?

Veröffentlicht in: TCM, TCM - Anwendung | 0

In unserem Video unter https://youtu.be/9JqQ5NlE6YI lernen wir, die TCM-Reflexzonenmassage zur Behandlung von Gebärmutterbeschwerden wie unregelmäßige Perioden, Unfruchtbarkeit, Myome, Gebärmuttervorfall usw. anzuwenden. Wir können alle Gebärmuttererkrankungen behandeln, indem wir die Gebärmutterreflexzonen selbst massieren Zunächst lernen wir die Lage der Gebärmutterreflexzonen kennen. … Weiter

Reflexzonenmassage zur Linderung von Eierstock-Beschwerden durch TCM

Veröffentlicht in: TCM, TCM - Anwendung | 0

In unserem Video unter https://youtu.be/1g9BnnS7Cw4 lernen wir, die TCM-Reflexzonenmassage zur Behandlung von Eierstockbeschwerden wie sexuelle Dysfunktion, Vorzeitiges Versagen der Eierstöcke, Menopausensyndrom, Menstruationsstörungen, Eierstockzysten, Unfruchtbarkeit usw. anzuwenden. Wir können alle Eierstockerkrankungen behandeln und Schmerzen lindern, indem wir die Eierstöcke-Reflexzonen selbst massieren. … Weiter

Prostatitis kann auf natürliche Weise durch TCM gelindert oder geheilt werden

Veröffentlicht in: TCM, TCM - Anwendung | 0

In unserem Video unter https://youtu.be/VKAr3HynNWw lernen wir, die TCM-Reflexzonenmassage zur Behandlung von Prostatitis anzuwenden. Zunächst lernen wir die Lage der Prostatitisreflexzonen kennen Die Prostatitisreflexzonen befindet sich auf der medialen Seite beider Fersen, direkt unter der Rückseite des Innenknöchels im birnenförmigen … Weiter

Lendenwirbelsäule Schmerzen lindern durch TCM

Veröffentlicht in: TCM, TCM - Anwendung | 0

In unserem Video unter https://youtu.be/ZPmVs9ZcC_4 lernen wir, wie die Anwendung der TCM-Reflexzonenmassage zur Behandlung von Lendenwirbelsäule-Beschwerden. Wir können Lendenwirbelsäule-Erkrankungen behandeln und Schmerzen lindern, indem wir die Lenden-Reflexzone selbst massieren. Aber lernen wir zuerst die Lage der Lendenwirbelsäule -Reflexzonen kennen: Die … Weiter

Linderung oder Heilung von Eileiter-Beschwerden

Veröffentlicht in: TCM, TCM - Anwendung | 0

In unserem Video unter https://youtu.be/R74Mum4hD1U lernen wir, wie die Anwendung der TCM – Reflexzonenmassage zur Behandlung von Eileiterbeschwerden wie Verstopfte Eileiter, Unfruchtbarkeit, entzündliche Beckenerkrankung. Wir können alle Eileitererkrankungen behandeln und Schmerzen lindern, indem wir die Eileiterreflexzone selbst massieren. Aber lernen … Weiter

Der Pfad von TCM zur Linderung oder Heilung von Periodenschmerzen

Veröffentlicht in: TCM, TCM - Anwendung | 0

In unserem Video unter https://youtu.be/q3OBcujUunw lernen wir, wie die chinesische Reflexzonenmassage zur Behandlung von Unterleibsschmerzen bei Frauen eingesetzt werden kann. Viele Frauen leiden unter sehr starken Regelschmerzen, bei denen auch Schmerzmittel kaum helfen. Häufig kann jedoch TCM helfen, diese monatlichen … Weiter

Halswirbelsäule- / Nacken-Schmerzen lindern durch TCM

Veröffentlicht in: TCM, TCM - Anwendung | 0

In unserem Video unter https://youtu.be/rX9x8N85IvU lernen wir die Anwendung der TCM-Reflexzonenmassage zur Behandlung von Nacken-Beschwerden. Wir können Nacken-Erkrankungen behandeln und Schmerzen lindern, indem wir die Nacken-Reflexzone selbst massieren. Aber zuerst müssen wir die Lage der Nacken -Reflexzonen identifizieren: Die Nackenreflexzonen … Weiter

Wo liegt der Zhongchu Punkt ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Der Zhongchu Punkt (auch bekannt als Renzhong oder DU26) liegt in der Mitte der Nasenwurzel, etwa auf halbem Weg zwischen den Augenbrauen. Es ist ein wichtiger Punkt in der Akupunktur und wird oft zur Behandlung von Kopfschmerzen, Schwindel, Ohrensausen, Nervosität … Weiter

Die wunderbaren REFLEXZONEN in TCM – für die Früherkennung und auch Behandlung von Krankheiten

Veröffentlicht in: TCM, TCM - Einführung | 0

Mit unseren Video unter https://youtu.be/PVKHcrnjURQ lernen Sie einige Grundlagen wie man durch TCM-Wissen mögliche Krankheiten frühzeitig erkennen kann Heute beschäftigen wir uns dazu mit dem Geheimnis umwobenen Reflexzonen und deren Nutzen für Diagnose und Behandlung Entsprechend dem Verständnis von TCM … Weiter

MERIDIANE als Kanäle für die Lebensenergie QI und Bedeutung der Organuhr in TCM

Veröffentlicht in: TCM, TCM - Einführung | 0

In unserem Video unter https://youtu.be/j2baEFkNGpI erfahren Sie, welche wichtige Rolle Meridiane in TCM spielt und warum das so wichtig für unsere Gesundheit ist. Das erste chinesische Medizinbuch” Nei Jing ” wurde vor über 2000 Jahren geschrieben: “Die Meridiane sind der … Weiter

Knieschmerzen durch Selbstmassage in TCM lindern oder sogar selbst heilen

Veröffentlicht in: TCM, TCM - Anwendung | 0

In unserem Video unter https://youtu.be/GtKNYgdjkms lernen wir die Anwendung der TCM-Reflexzonenmassage zur Behandlung von Knie-Beschwerden. Wir können Knie-Erkrankungen behandeln und Schmerzen lindern, indem wir die Knie-Reflexzone selbst massieren. Aber lernen wir zuerst die Lage der Knie-Reflexzonen kennen: Die Knie-Reflexzonen befinden … Weiter

Linderung oder Heilung von Samenleiter-Beschwerden

Veröffentlicht in: TCM, TCM - Anwendung | 0

In diesem Video unter https://youtu.be/_GcZH4hr14s lernen wir die Anwendung der TCM – Reflexzonenmassage zur Behandlung von Samenleiter-Beschwerden wie Verstopfung, Unfruchtbarkeit oder Entzündungen kennen. Wir können diese Erkrankungen behandeln und Schmerzen lindern, indem wir die Reflexzonen des Samenleiters selbst massieren. Aber … Weiter

Wo genau liegt Lieque Punkt ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Der Lieque Punkt (auch LU7 genannt) liegt auf der Innenseite des Unterarms, etwa 1,5 Querfingerbreiten (ca. 3 cm) unterhalb des Ellenbogens. Er befindet sich in der Vertiefung zwischen den beiden Muskeln, die beim Strecken des Unterarms sichtbar werden.   Unsere … Weiter

Beispiele für die Anwendung der Organuhr in TCM

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Organuhr – Versuch einer Definition: Die Anwendung der Organuhr in TCM kann in verschiedenen Bereichen erfolgen, zum Beispiel: Ernährung: In der Organuhr gibt es bestimmte Zeiten, zu denen bestimmte Organe am aktivsten sind und somit eine erhöhte Energie benötigen. Durch … Weiter

Wo genau liegt der Zhongchu Punkt

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Der Zhongchu Punkt (auch bekannt als Renzhong oder DU26) liegt in der Mitte der Nasenwurzel, etwa auf halbem Weg zwischen den Augenbrauen. Es ist ein wichtiger Punkt in der Akupunktur und wird oft zur Behandlung von Kopfschmerzen, Schwindel, Ohrensausen, Nervosität … Weiter

Wo genau liegt Zhuiti Punkt am Ohr ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Der Zhuiti-Punkt befindet sich am Ohr auf der Rückseite der Ohrmuschel, direkt hinter dem Shenmen-Punkt.   Unsere Anleitungsvideos rund um TCM finden Sie unter: Viel Vergnügen auch  auf  https://tcm365.org/  und http://tcm365.de/    Viel Vergnügen !

Was ist genau der Taiyang Punkt

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Der Taiyang-Punkt (auch Taiyang-Akupunkturpunkt) ist ein wichtiger Akupunkturpunkt in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und befindet sich auf beiden Seiten des Körpers. Er liegt jeweils am seitlichen Rand der Augenhöhle, etwa auf halbem Weg zwischen dem Ende der Augenbraue und … Weiter

Wann ist beste Zeit für geistige Arbeit entsprechend Organuhr

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Nach der Organuhr der TCM ist die beste Zeit für geistige Arbeit und Konzentration von 5 bis 7 Uhr morgens, wenn das Yang-Qi (die aufsteigende Energie) am stärksten ist und der Körper in der Lage ist, Energie zu erzeugen und … Weiter

Wie genau wird die Selbstmassage der Reflexzonen der Füße bei Kopfschmerzen laut TCM durchgeführt ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Selbstmassage der Reflexzonen der Füße bei Kopfschmerzen in der TCM kann eine natürliche und effektive Methode sein, um die Symptome von Kopfschmerzen zu lindern. Die Technik ist ähnlich wie bei der Massage durch einen Therapeuten, aber es ist wichtig, … Weiter

Das Heilungsprinzip von Massage, Akupunktur, Moxibution und Kräuermedizin in TCM

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz zur Heilung und Wiederherstellung der Gesundheit. Es gibt mehrere Therapiemethoden in der TCM, darunter Massage, Akupunktur, Moxibustion und Kräutermedizin. Die Massage in der TCM wird als “Tuina” bezeichnet und zielt … Weiter

Wo genau liegt Yongquan Punkt?

Veröffentlicht in: TCM, TCM - Anwendung | 0

Der Yongquan Punkt liegt an der Unterseite des Fußes, ungefähr in der Mitte der Fläche zwischen dem Fersenbein und dem Beginn der Zehenballen. Es ist auch als “Nierenpunkt” bekannt und wird oft in der Akupressur und Akupunktur verwendet, um das … Weiter

Fussreflexzonen nach TCM-Verständnis

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Fußreflexzonenmassage ist eine Technik, bei der durch gezielte Druckpunktmassage auf den Füßen bestimmte Bereiche des Körpers stimuliert werden. Nach der Theorie der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gibt es im Körper Energiebahnen, die sogenannten Meridiane, die bestimmten Organen und Körperfunktionen … Weiter

Wo genau liegt der Zhuiti Punkt ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Der Zhuiti-Punkt (auch bekannt als Du-2 oder Governing Vessel 2) ist ein Akupunkturpunkt in der Traditionellen Chinesischen Medizin und liegt auf der Mittellinie des Körpers, an der Spitze des Steißbeins, etwa auf Höhe des zweiten Kreuzbeinwirbels.   Unsere Anleitungsvideos rund … Weiter

Wie hilft TCM Reflexzonenmassage bei Nebenhöhlenentzündung ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Ja, die TCM Reflexzonenmassage kann bei einer Nebenhöhlenentzündung als unterstützende Therapie eingesetzt werden. Durch die Massage bestimmter Reflexzonen, wie beispielsweise der Nasennebenhöhlen-Reflexzone am Fuß, wird die Durchblutung in den betroffenen Bereichen verbessert und das Immunsystem gestärkt. Dadurch kann der Körper … Weiter

Wie läuft die Diagnose bei TCM ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Diagnose in der TCM basiert auf verschiedenen Aspekten, die zusammen betrachtet werden. Hierzu gehören die Befragung des Patienten zur Krankheitsgeschichte, die Beobachtung der Symptome, die Inspektion von Haut, Augen, Zunge und Puls sowie gegebenenfalls Laboruntersuchungen. Bei der Befragung des … Weiter

Wie hilft TCM bei Bluthochruck ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Nach TCM gibt es verschiedene Faktoren, die zu Bluthochdruck führen können. Daher ist es wichtig, eine individuelle Diagnose durch einen erfahrenen TCM-Therapeuten zu erhalten, um die zugrunde liegenden Ursachen zu identifizieren und eine spezifische Behandlung zu empfehlen. Ein wichtiger Faktor, … Weiter

Kurzdefiniton TCM

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

TCM steht für Traditionelle Chinesische Medizin und ist ein medizinisches System, das in China entwickelt wurde und auf einer ganzheitlichen Sichtweise des Menschen beruht. Es umfasst verschiedene Behandlungsmethoden wie Akupunktur, Kräutermedizin, Massage, Ernährungslehre und Qigong. Ziel der TCM ist es, … Weiter

Wie kann man die Organ-Uhr im täglichen Leben nutzen

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Organuhr in der TCM kann genutzt werden, um den eigenen Körper besser zu verstehen und zu pflegen. Indem man die Zeiten beachtet, zu denen die verschiedenen Organe aktiv sind, kann man gezielt darauf achten, sich zu bestimmten Zeiten besonders … Weiter

Was hilft nach TCM gegen Bluthochdruck?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) kann Bluthochdruck durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie zum Beispiel Stress, emotionale Belastungen, eine unausgewogene Ernährung oder ein Mangel an körperlicher Bewegung. Daher gibt es verschiedene Ansätze in der TCM, um den Bluthochdruck zu … Weiter

Was ist Fußreflexzonenmassage ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Fußreflexzonenmassage geht davon aus, dass unser Körper von Energiebahnen, den sogenannten Meridianen, durchzogen wird. Durch das Massieren bestimmter Punkte an den Füßen werden diese Meridiane stimuliert und der Energiefluss im Körper wird harmonisiert. Jeder Punkt an den Füßen steht … Weiter

Wo genau ist der Yangbai Punkt

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Der Yangbai-Punkt befindet sich an der Stirn, etwa in der Mitte zwischen den Augenbrauen, auch als “drittes Auge” bezeichnet. Es handelt sich um einen wichtigen Akupunkturpunkt in der traditionellen chinesischen Medizin und wird auch bei der Akupressur und Reflexzonenmassage eingesetzt. … Weiter

Wo genau liegt Hegu Punkt ?

Veröffentlicht in: TCM, TCM - Anwendung | 0

Der Hegu Punkt, auch bekannt als LI4, liegt auf der dorsalen Seite der Hand zwischen dem ersten (Daumen) und zweiten Metacarpalknochen. Wenn die Faust geballt wird, bildet sich eine Vertiefung an dieser Stelle, und der Punkt befindet sich in der … Weiter

Wo genau liegt der Chize Punkt ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Der Chize Punkt (auch LU5 genannt) liegt auf der Innenseite des Arms, etwa 2 cm unterhalb der Ellenbeugefalte und 1,5 cm seitlich des Bizepssehnenansatzes. Es ist ein wichtiger Akupunkturpunkt in der TCM, der oft zur Behandlung von Atemwegserkrankungen, wie z.B. … Weiter

Zusammenfassung Organuhr

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Organuhr ist ein Konzept aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und beschreibt eine bestimmte zeitliche Abfolge der Funktionskreise im menschlichen Körper. Diese Uhr teilt den Tag in zwölf Zeitabschnitte ein, denen jeweils ein Funktionskreis und ein Organ zugeordnet werden. … Weiter

Was bedeutet Organuhr in TCM ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Organuhr in der TCM kann auch als energetische Uhr betrachtet werden, da sie den Fluss von Qi (Lebensenergie) durch die zwölf Hauptmeridiane, die mit den inneren Organen verbunden sind, während eines 24-Stunden-Zyklus beschreibt. Die Organuhr dient der Diagnose und … Weiter

Fußreflexzonenmassage

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Fußreflexzonenmassage hat in der TCM eine lange Tradition und wird häufig zur Behandlung von unterschiedlichen Krankheiten eingesetzt. Die Idee dahinter ist, dass jeder Bereich des Körpers eine Entsprechung auf dem Fuß hat und durch gezielte Stimulation dieser Bereiche eine … Weiter

Stimulation der Reflexzonen

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist der Fuß eine wichtige Stelle für die Behandlung verschiedenster Krankheiten, da er als Mikrokosmos des gesamten Körpers angesehen wird. Jeder Bereich des Fußes entspricht einem bestimmten Organ oder einer Körperfunktion und steht über … Weiter

Wo genau liegt der Xiangu Punkt

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Xiangu Punkt Es gibt mehrere Akupunkturpunkte in der TCM, die den Namen “Xiangu” tragen. Die genaue Lokalisation hängt also davon ab, welcher Punkt gemeint ist. Ein häufig genutzter Punkt ist beispielsweise der “Xiangu (oder Stützpunkt) LU-7”, der auf dem Meridian … Weiter

Bluthochdruck – Hilfe durch TCM ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Gerne gebe ich Ihnen weitere Details zu den verschiedenen Ansätzen in der TCM zur Behandlung von Bluthochdruck: Akupunktur: In der TCM wird angenommen, dass der Blutdruck durch einen gestörten Fluss der Lebensenergie “Qi” verursacht wird. Die Akupunktur soll diesen Fluss … Weiter

Wie hilft TCM bei Migräne ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der TCM wird Migräne als eine Störung des Energieflusses im Körper betrachtet, die durch eine Kombination von internen und externen Faktoren verursacht wird. Ein TCM-Therapeut wird daher eine gründliche Anamnese durchführen, um die individuellen Symptome und Beschwerden des Patienten … Weiter

Was ist der Ursprung der Organuhr

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Organuhr hat ihren Ursprung in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Diese medizinische Praxis beruht auf einer mehrere tausend Jahre alten Philosophie und Weltanschauung, die sich auf das Konzept von Yin und Yang sowie den Fluss von Qi (Lebensenergie) im … Weiter

Hilft TCM bei Schnupfen?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Ja, die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) kann bei Schnupfen helfen. In der TCM wird Schnupfen als eine Blockade im Energiefluss des Körpers betrachtet, die auf ein Ungleichgewicht im Körper zurückzuführen ist. Die Behandlung konzentriert sich auf die Wiederherstellung des energetischen … Weiter

Welche Reflexzonenmassage hilft in TCM gegen Nackenschmerzen?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der TCM gibt es verschiedene Reflexzonenmassagen, die bei Nackenschmerzen helfen können. Eine davon ist die Massage der Nackenreflexzonen am Fuß. Die Reflexzone für den Nacken befindet sich an der Innenseite beider Füße, etwa auf Höhe des zweiten und dritten … Weiter

TCM – Traditionellen Chinesischen Medizin – kann Krankheiten vorbeugen und uns heilen

Veröffentlicht in: TCM, TCM - Einführung | 0

In unserem Video unter https://youtu.be/AM5Pz7GYFgE versuchen wir die Grundkenntnisse so kurz wie möglich darzustellen und dabei auch die unterschiede zu der westlichen Medizin zu beleuchten. TCM ist Vielen sehr fremd und rätselhaft. Daher wollen wir mit der Geschichte und den … Weiter

Wie genau geht die Selbstmassage der Reflexzonen der Füße bei Bluthochdruck laut TCM ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Selbstmassage der Reflexzonen der Füße bei Bluthochdruck in der TCM kann eine ergänzende Methode sein, um den Blutdruck zu senken und den Energiefluss im Körper zu verbessern. Die Technik ist ähnlich wie bei der Massage durch einen Therapeuten, aber … Weiter

Wieso ist die Fussreflexzone eine sehr wichtige Stelle für die Behandlung verschiedenster Krankheiten ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Fussreflexzone: In der TCM wird angenommen, dass die Füße ein Spiegelbild des gesamten Körpers sind und dass die Reflexzonen der Füße mit den verschiedenen Organen und Körperteilen korrespondieren. Durch die Stimulation der Reflexzonen am Fuß können Energieblockaden aufgelöst werden und … Weiter

Welche Reflexzonenmassage hilft bei Kopfschmerzen?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 1

In der TCM gibt es verschiedene Reflexzonenmassagen, die bei Kopfschmerzen helfen können. Hier sind drei der gängigsten Methoden: Es ist wichtig zu beachten, dass die Reflexzonenmassage bei Kopfschmerzen nur eine Ergänzung zu einer medizinischen Behandlung ist und keine vollständige Heilung … Weiter

Was ist Handreflexzonenmassage ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der TCM gibt es das Konzept der Meridiane, Energiebahnen, die durch den Körper fließen und mit den Organen und Körperteilen in Verbindung stehen. Wenn der Energiefluss blockiert ist oder die Energie ungleichmäßig fließt, kann es zu Krankheiten und Beschwerden … Weiter

Wann ist beste Zeit für Sport entsprechend Organuhr

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gibt es eine Organuhr, die die Aktivitäten der einzelnen Organe im Körper über einen 24-Stunden-Zyklus hinweg beschreibt. Diese Uhr kann auch genutzt werden, um den besten Zeitpunkt für körperliche Aktivitäten wie Sport zu bestimmen. … Weiter