Welche Reflexzonenpunkte helfen bei Nebenhöhlenentzündung

Veröffentlicht in: TCM, TCM - Anwendung | 0

In der TCM gibt es verschiedene Reflexzonenpunkte, die bei Nebenhöhlenentzündungen durch Massage stimuliert werden können. Der wichtigste Punkt ist der sogenannte “Yingxiang”-Punkt, der sich auf beiden Seiten des Gesichts, direkt unterhalb der Nasenflügel und neben dem Nasenbein befindet.

Durch Massage dieses Punktes kann die Nasenatmung verbessert und die Durchblutung der Nasenschleimhaut angeregt werden. Dies kann dazu beitragen, die Schwellung in den Nebenhöhlen zu reduzieren und den Abfluss von Schleim und Flüssigkeit zu fördern.

Ein weiterer wichtiger Reflexzonenpunkt bei Nebenhöhlenentzündungen ist der “Dazhui”-Punkt, der sich am oberen Ende der Wirbelsäule befindet. Durch die Massage dieses Punktes können die Energien des Körpers ausgeglichen werden und die Durchblutung des Kopfes und der Halsregion angeregt werden.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die TCM-Reflexzonenmassage allein keine vollständige Behandlung von Nebenhöhlenentzündungen sein kann. Es ist immer ratsam, einen qualifizierten TCM-Praktiker aufzusuchen, um eine umfassende Diagnose und Behandlung zu erhalten, die möglicherweise auch Akupunktur, Kräutermedizin und Ernährungstherapie umfasst.

 


Unsere Anleitungsvideos rund um TCM finden Sie unter:

http://blog.tcm365.org/

Viel Vergnügen auch  auf  https://tcm365.org/  und http://tcm365.de/ 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert