Ablauf der Reflexzonenmassage an der Hand gegen Kopfschmerzen und Migräne

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Reflexzonenmassage an der Hand kann dazu beitragen, Kopfschmerzen und Migräne zu lindern, indem bestimmte Punkte an den Händen stimuliert werden, die mit dem Kopf und den Nackenmuskeln in Verbindung stehen.

Im Allgemeinen wird bei der Handreflexzonenmassage der Daumen verwendet, um sanften Druck auf die Reflexzonen auf der Handfläche und auf den Fingern auszuüben. Durch die Stimulation dieser Zonen wird der Energiefluss im Körper verbessert und die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktiviert.

Für die Behandlung von Kopfschmerzen und Migräne werden insbesondere folgende Punkte an der Hand stimuliert:

  1. Die Reflexzone für den Kopf befindet sich auf der Spitze des Daumens. Durch sanften Druck auf diese Zone kann die Durchblutung im Kopf verbessert werden, was zu einer Linderung von Kopfschmerzen führen kann.
  2. Die Reflexzone für den Nacken befindet sich am Ansatz des Daumens, nahe dem Handgelenk. Durch die Stimulation dieser Zone kann die Spannung in den Nackenmuskeln reduziert werden, die häufig zu Spannungskopfschmerzen führen.
  3. Die Reflexzone für die Augen befindet sich auf der Innenseite des kleinen Fingers, nahe dem Nagel. Durch die Stimulation dieser Zone kann die Durchblutung in den Augen verbessert werden, was bei Augenproblemen und Migräne helfen kann.
  4. Die Reflexzone für die Nebenhöhlen befindet sich auf der Oberseite der Finger, nahe der Nagelbasis. Durch die Stimulation dieser Zone kann die Drainage der Nebenhöhlen verbessert werden, was bei Sinusproblemen und Migräne helfen kann.

Die Reflexzonenmassage an der Hand kann entweder selbst durchgeführt werden oder von einem ausgebildeten Therapeuten. Es wird empfohlen, die Massage mehrmals pro Woche oder bei Bedarf durchzuführen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

===================================================================================

Übrigens: Unser Youtube-Kanal umfasst derzeit folgende Videos zum Thema TCM:

Einführungs- und Hintergrundinformationen:

Anwendung-Empfehlungen für Selbstmassage:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert