Reflexzonen Massage zur Bekämpfung von Migräne

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird Migräne als ein Zeichen von Disharmonie oder Ungleichgewicht im Körper betrachtet. Es wird angenommen, dass die Migräne durch eine Störung des Energieflusses oder Qi-Flusses im Körper verursacht wird, der wiederum auf bestimmte Organe oder Körperbereiche zurückzuführen ist.

Eine Methode zur Behandlung von Migräne in der TCM ist die Reflexzonenmassage. Reflexzonen sind Bereiche am Körper, die eng mit bestimmten Organen oder Körperfunktionen verbunden sind. Durch die Stimulation dieser Reflexzonen kann der Energiefluss im Körper ausgeglichen und die Migräne gelindert werden.

Die Reflexzonenmassage konzentriert sich hauptsächlich auf die Bereiche des Kopfes, des Nackens und der Schultern. Es gibt verschiedene Akupressurpunkte und Reflexzonen, die bei Migräne helfen können, darunter der “Yintang”-Punkt zwischen den Augenbrauen, der “Taiyang”-Punkt an den Schläfen und der “Fengchi”-Punkt am Hals.

Die Stimulierung dieser Punkte kann helfen, den Energiefluss im Körper zu harmonisieren, Schmerzen zu lindern und Entspannung zu fördern. Die Reflexzonenmassage kann auch den Blutfluss im Kopf und im Nackenbereich verbessern, was ebenfalls zur Linderung von Migräne beitragen kann.

Neben der Reflexzonenmassage können auch andere TCM-Behandlungsmethoden wie Akupunktur, Kräutermedizin und Ernährungsberatung bei der Behandlung von Migräne eingesetzt werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass TCM nicht als Ersatz für die medizinische Versorgung durch einen Arzt oder eine Ärztin angesehen werden sollte. Wenn Migräneanfälle schwerwiegend sind oder über einen längeren Zeitraum anhalten, sollten Sie unbedingt einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen.

=====================================================================

Übrigens: Unser Youtube-Kanal umfasst derzeit folgende Videos zum Thema TCM:

Einführungs- und Hintergrundinformationen:

Anwendung-Empfehlungen für Selbstmassage:

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert