Welche Reflexzonenmassage hilft bei Migräne

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

In der TCM wird Migräne als ein Ungleichgewicht im Körper betrachtet, das durch eine Blockierung des Energieflusses in bestimmten Meridianen verursacht wird. Eine Reflexzonenmassage kann dazu beitragen, den Energiefluss wiederherzustellen und so Migräne-Symptome zu lindern.

Eine häufige Methode bei der Behandlung von Migräne durch Reflexzonenmassage ist die Stimulation von Akupressurpunkten, die mit dem Kopf und dem Nacken verbunden sind. Diese Punkte können an den Füßen, Händen, Ohren und anderen Bereichen des Körpers zu finden sein.

Ein Akupressurpunkt, der oft bei der Behandlung von Migräne eingesetzt wird, ist der Taiyang-Punkt, der sich hinter den Augenbrauen befindet. Durch die Stimulation dieses Punktes kann die Durchblutung im Kopf- und Nackenbereich verbessert werden, was zu einer Linderung von Migräne-Symptomen führen kann.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Fengchi-Punkt, der sich am Nackenansatz befindet. Durch die Stimulation dieses Punktes kann der Energiefluss im Kopf- und Nackenbereich verbessert werden, was zur Linderung von Migräne-Symptomen beitragen kann.

Eine Reflexzonenmassage kann auch helfen, den Körper zu entspannen und Stress abzubauen, was oft ein Auslöser für Migräne sein kann. Eine allgemeine Fußreflexzonenmassage kann dazu beitragen, den Energiefluss im Körper zu regulieren und so Migräne-Symptome zu lindern.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine Reflexzonenmassage allein nicht ausreicht, um Migräne vollständig zu behandeln. Eine Kombination aus Reflexzonenmassage, Akupunktur, Kräutermedizin und Lebensstiländerungen kann erforderlich sein, um eine langfristige Linderung von Migräne-Symptomen zu erreichen. Es ist immer ratsam, einen TCM-Therapeuten aufzusuchen, der eine genaue Diagnose und eine individuelle Behandlungsplanung durchführen kann.

=====================================================================

Übrigens: Unser Youtube-Kanal umfasst derzeit folgende Videos zum Thema TCM:

Einführungs- und Hintergrundinformationen:

Anwendung-Empfehlungen für Selbstmassage:

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert