Was ist eine Ohrpunktion ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Eine Ohrpunktion oder auch Ohrakupunktur-Blutentnahme ist eine spezielle Form der Akupunktur, die in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) Anwendung findet. Dabei wird eine kleine Menge Blut aus einer bestimmten Stelle im Ohr entnommen.

In der TCM gilt das Ohr als ein Mikrosystem des Körpers, das bestimmte Reflexzonen enthält. Durch gezielte Stimulation dieser Punkte soll der Körper wieder ins Gleichgewicht gebracht werden. Bei der Ohrpunktion wird ein bestimmter Akupunkturpunkt am Ohr mit einer sterilen Nadel punktiert und eine kleine Menge Blut abgenommen.

Die Ohrpunktion wird in der TCM bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, zum Beispiel bei Schmerzen, Allergien, Schlafstörungen, Verdauungsproblemen, Entzündungen und vielem mehr. Die Ohrpunktion wird in der Regel als schmerzarm empfunden und ist vergleichsweise unkompliziert.

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Ohrpunktion eine invasive Technik ist und nur von geschulten Fachleuten durchgeführt werden sollte. Es kann auch zu unerwünschten Nebenwirkungen oder Komplikationen kommen, wenn die Ohrpunktion unsachgemäß durchgeführt wird.

===================================================================================

Übrigens: Unser Youtube-Kanal umfasst derzeit folgende Videos zum Thema TCM:

Einführungs- und Hintergrundinformationen:

Anwendung-Empfehlungen für Selbstmassage:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert