Wie genau geht die Reflexzonenmassage der Füße bei Nackenschmerzen laut TCM ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Reflexzonenmassage der Füße bei Nackenschmerzen basiert auf der Vorstellung, dass es im Körper Energiebahnen gibt, die als Meridiane bezeichnet werden und die verschiedenen Organe und Körperteile miteinander verbinden. In der TCM geht man davon aus, dass Krankheiten und Schmerzen entstehen, wenn der Fluss der Lebensenergie Qi in den Meridianen gestört ist.

Die Reflexzonenmassage der Füße zielt darauf ab, durch gezielte Stimulation bestimmter Punkte auf den Fußsohlen den Energiefluss in den Meridianen zu harmonisieren und dadurch die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Dabei werden die Reflexzonen, die mit dem Nackenbereich in Verbindung stehen, massiert.

Konkret bedeutet das, dass der TCM-Therapeut mit seinen Fingern oder einem Massagegerät bestimmte Druckpunkte auf den Fußsohlen bearbeitet. Die Massage kann schmerzhaft sein, aber sie sollte immer im angenehmen Bereich bleiben, damit der Körper auf die Stimulation positiv reagieren kann.

Durch die Massage der Nackenreflexzonen am Fuß wird die Durchblutung und der Energiefluss im Nackenbereich angeregt, was zur Entspannung der Muskulatur und zur Linderung von Schmerzen beitragen kann. Außerdem kann die Massage auch den gesamten Körper entspannen und das allgemeine Wohlbefinden verbessern.

Es ist wichtig zu betonen, dass die Reflexzonenmassage der Füße bei Nackenschmerzen als Teil einer umfassenden TCM-Therapie angesehen werden sollte. Nur eine individuelle Behandlung durch einen qualifizierten TCM-Therapeuten kann die Ursachen der Nackenschmerzen ermitteln und eine ganzheitliche Therapie planen, die auch andere TCM-Methoden wie Akupunktur, Kräutermedizin oder Qigong einschließt.

 

===================================================================================

Übrigens: Unser Youtube-Kanal umfasst derzeit folgende Videos zum Thema TCM:

Einführungs- und Hintergrundinformationen:

Anwendung-Empfehlungen für Selbstmassage:

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert