Erklärung der Fußreflexzonenmassage

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Theorie der Fußreflexzonenmassage nach TCM geht davon aus, dass unser Körper von einem Energiesystem durchzogen ist, das auch als Qi oder Lebensenergie bezeichnet wird. Dieses Qi fließt auf definierten Energiebahnen, den Meridianen, durch den Körper. Diese Meridiane verbinden Organe, Körperfunktionen, Sinnesorgane und emotionale Zustände miteinander.

Jeder Meridian ist einem bestimmten Element zugeordnet, das die Meridianfunktionen unterstützt. Die fünf Elemente in der TCM sind Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Diese Elemente stehen in einer bestimmten Beziehung zueinander und beeinflussen sich gegenseitig. So können Störungen in einem Meridian auch Auswirkungen auf andere Meridiane haben.

Die Reflexzonenmassage nach TCM nutzt diese Verbindungen, indem sie durch das Massieren bestimmter Punkte an den Füßen die Energie im jeweiligen Meridian harmonisiert und den Qi-Fluss verbessert. Dabei werden die Reflexzonen an den Füßen als kleine Bereiche betrachtet, die mit den verschiedenen Organen und Körperteilen in Verbindung stehen. Durch das Massieren dieser Reflexzonen wird die Energie im jeweiligen Meridian harmonisiert und der Qi-Fluss angeregt.

Die Reflexzone der Milz befindet sich zum Beispiel im Bereich des Ballens auf der Fußsohle. Die Milz ist in der TCM für die Verarbeitung von Nahrung und Flüssigkeiten im Körper zuständig. Eine Massage dieser Reflexzone kann dazu beitragen, den Energiefluss im Milzmeridian zu harmonisieren und somit die Verdauung und den Wasserhaushalt im Körper zu verbessern.

Die Reflexzone der Leber befindet sich auf dem Fußrücken zwischen dem zweiten und dritten Zeh. Die Leber ist in der TCM für den Stoffwechsel und die Entgiftung des Körpers zuständig. Eine Massage dieser Reflexzone kann dazu beitragen, den Energiefluss im Lebermeridian zu harmonisieren und somit die Leberfunktionen und den Stoffwechsel im Körper zu verbessern.

Die Reflexzone der Nieren befindet sich am inneren Knöchel. Die Nieren haben in der TCM verschiedene Aufgaben, wie die Regulierung des Wasserhaushalts, die Unterstützung des Immunsystems und die Steuerung des Wachstums und der Fortpflanzung. Eine Massage dieser Reflexzone kann dazu beitragen, den Energiefluss im Nierenmeridian zu harmonisieren und somit die Nierenfunktionen und damit verbundene Körperfunktionen positiv zu beeinflussen.

Die Reflexzone der Blase befindet sich im hinteren Bereich des Fußes. Die Blase ist in der TCM für die Ausscheidung von Abfallprodukten im Körper zuständig. Eine Massage dieser Reflexzone kann dazu beitragen, den Energiefluss im Blasenmeridian zu harmonisieren und somit die Blasenfunktionen und die Ausscheidung von Abfallstoffen zu verbessern.

Die Reflexzone der Gallenblase befindet sich am seitlichen Rand des Fußes. Die Gallenblase ist in der TCM für die Verdauung von Fetten im Körper zuständig.

===================================================================================

Übrigens: Unser Youtube-Kanal umfasst derzeit folgende Videos zum Thema TCM:

Einführungs- und Hintergrundinformationen:

Anwendung-Empfehlungen für Selbstmassage:

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert