Kurzdefiniton TCM

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

TCM steht für Traditionelle Chinesische Medizin und ist ein medizinisches System, das in China entwickelt wurde und auf einer ganzheitlichen Sichtweise des Menschen beruht. Es umfasst verschiedene Behandlungsmethoden wie Akupunktur, Kräutermedizin, Massage, Ernährungslehre und Qigong. Ziel der TCM ist es, … Weiter

Wie kann man die Organ-Uhr im täglichen Leben nutzen

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Organuhr in der TCM kann genutzt werden, um den eigenen Körper besser zu verstehen und zu pflegen. Indem man die Zeiten beachtet, zu denen die verschiedenen Organe aktiv sind, kann man gezielt darauf achten, sich zu bestimmten Zeiten besonders … Weiter

Was hilft nach TCM gegen Bluthochdruck?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) kann Bluthochdruck durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie zum Beispiel Stress, emotionale Belastungen, eine unausgewogene Ernährung oder ein Mangel an körperlicher Bewegung. Daher gibt es verschiedene Ansätze in der TCM, um den Bluthochdruck zu … Weiter

Was ist Fußreflexzonenmassage ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Fußreflexzonenmassage geht davon aus, dass unser Körper von Energiebahnen, den sogenannten Meridianen, durchzogen wird. Durch das Massieren bestimmter Punkte an den Füßen werden diese Meridiane stimuliert und der Energiefluss im Körper wird harmonisiert. Jeder Punkt an den Füßen steht … Weiter

Wo genau ist der Yangbai Punkt

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Der Yangbai-Punkt befindet sich an der Stirn, etwa in der Mitte zwischen den Augenbrauen, auch als “drittes Auge” bezeichnet. Es handelt sich um einen wichtigen Akupunkturpunkt in der traditionellen chinesischen Medizin und wird auch bei der Akupressur und Reflexzonenmassage eingesetzt. … Weiter

Wo genau liegt Hegu Punkt ?

Veröffentlicht in: TCM, TCM - Anwendung | 0

Der Hegu Punkt, auch bekannt als LI4, liegt auf der dorsalen Seite der Hand zwischen dem ersten (Daumen) und zweiten Metacarpalknochen. Wenn die Faust geballt wird, bildet sich eine Vertiefung an dieser Stelle, und der Punkt befindet sich in der … Weiter

Wo genau liegt der Chize Punkt ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Der Chize Punkt (auch LU5 genannt) liegt auf der Innenseite des Arms, etwa 2 cm unterhalb der Ellenbeugefalte und 1,5 cm seitlich des Bizepssehnenansatzes. Es ist ein wichtiger Akupunkturpunkt in der TCM, der oft zur Behandlung von Atemwegserkrankungen, wie z.B. … Weiter

Zusammenfassung Organuhr

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Organuhr ist ein Konzept aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und beschreibt eine bestimmte zeitliche Abfolge der Funktionskreise im menschlichen Körper. Diese Uhr teilt den Tag in zwölf Zeitabschnitte ein, denen jeweils ein Funktionskreis und ein Organ zugeordnet werden. … Weiter

Was bedeutet Organuhr in TCM ?

Veröffentlicht in: TCM - Ratschläge | 0

Die Organuhr in der TCM kann auch als energetische Uhr betrachtet werden, da sie den Fluss von Qi (Lebensenergie) durch die zwölf Hauptmeridiane, die mit den inneren Organen verbunden sind, während eines 24-Stunden-Zyklus beschreibt. Die Organuhr dient der Diagnose und … Weiter